skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Putenschnitzel mit Blattspinat

         
Bild: Putenschnitzel mit Blattspinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Blattspinat ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
75 g   Roquefort-Käse ca. 1.94 € ca. 1.94 € ca. 1.94 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
125 g   Garnelen, geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Champignons - klein ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
2    (-3) Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4    Putenschnitzel (etwa 150g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Semmelmehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Frisch geriebener - Emmentaler Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Den Blattspinat verlesen, waschen und portionsweise in reichlich kochendem Salzwasser sprudelnd etwa 1/2 Minute blanchieren. In kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen.

2. Die Schlagsahne mit dem zerbröckelten Roquefort-Käse, den abgezogenen, durchgepressten Knoblauchzehen verrühren und cremig einkochen lassen.

3. Die Champignons putzen, waschen, in feine Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und würfeln. Schalotten und Champignonscheiben in 1 Essl. Butter andünsten, so lange dünsten lassen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist, mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Garnelen und der Petersilie vermengen.

4. Die Putenschnitzel unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und in dem Semmelmehl wenden. 1-2 Essl. Butter erhitzen und die Putenschnitzel darin von jeder Seite etwa 2 Minuten braten.

5. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen, den grob gehackten Spinat in die Form geben und mit Muskatnuss würzen. Die Putenschnitzel darauf anrichten, zuerst die Garnelen-Champignon-Mischung, dann die Roquefort-Sauce darüber geben. Mit dem Emmentaler Käse bestreuen.

6. Die Form auf dem Rost in den auf etwa 225 Grad vorgeheizten Backofen schieben und die Schnitzel in 20-25 Minuten goldbraun überbacken.

Escalopes de dinde aux epinards

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Putenschnitzel mit Blattspinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenschnitzel mit Blattspinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Putenschnitzel mit Blattspinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Garnelen XXX  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Roquefort  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spargelsuppe mit Hackfleisch

Spargelsuppe mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.26 €
EU-Bio: ~27.33 €
Demeter: ~45.93 €

Spargel schälen, in Stücke schneiden, waschen. Rinderhack mit Paniermehl und Gewürzen vermengen. Klößchen formen. Spargel in Brühe 15 Minuten garen. ...

Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs

Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.11 €
EU-Bio: ~18.99 €
Demeter: ~19.16 €

Stremel-Lachs ist Räucherlachs am Stück. Es schmeckt sehr gut, wenn das Dressing mit der warmen Kartoffel zubereitet wird. Feldsalat verlesen, waschen, abtropfen ...

Reissalat aus Nigeria

Reissalat aus Nigeria4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~13.09 €
Demeter: ~12.63 €

Reis in einen Topf geben, kaltes Wasser darübergießen, Salz dazugeben, Topf zudecken und kurz aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis ...

Nudel-Aprikosen-Auflauf

Nudel-Aprikosen-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~8.15 €

Milch ankochen, Nudeln hineingeben, umrühren, 10 Minuten quellen und abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig ...

Bigas Eierlikör

Bigas Eierlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~21.20 €
EU-Bio: ~22.61 €
Demeter: ~22.61 €

Falls Sie am Ende Ihres nächsten Italien-Urlaubs noch etwas Platz im Koffer haben. Alkohol zur Likörbereitung ist dort wesentlich günstiger als ...

Werbung/Advertising