Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Putenröllchen süß-sauer

Bild: Putenröllchen süß-sauer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >21.67 €       Demeter  >20.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Putenschnitzel - je 150 gca. 3.47 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELscharfer Senfca. 0.04 €
8 Scheibe(n)Frühstücksspeckca. 2.06 €
50 gsüß-saurer Kürbis 
1 Zwiebelca. 0.05 €
3 ELDillspitzen - gehacktca. 0.48 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €

Zubereitung:

Putenschnitzel flachklopfen und würzen. Eine Seite mit Senf bestreichen und mit Speck belegen. Kürbis und Zwiebel kleinschneiden, mit Dill mischen und auf den Speck geben.

Schnitzel einrollen, zustecken und in Butterschmalz kräftig anbraten, dann bei kleiner Hitze 15 Minuten schmoren, dabei einmal wenden und evtl. etwas heißes Wasser angießen.

Für die Sauce Fond mit Crème fraîche, Dill, Salz und Pfeffer abschmecken.

:Pro Person ca. : 197 kcal :Pro Person ca. : 825 kJoule :Zubereitungs-Z.: 45 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Putenröllchen süß-sauer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Putenschnitzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Kürbis Pute Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schlehen-DicksaftSchlehen-Dicksaft   1 Rezept
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 8.12 €   Demeter: 8.09 €
Schlehen waschen und mit den halbierten Birnen im Dampfentsafter etwa 60 Minuten entsaften. Den Saft in einen Topf geben und zwei bis drei Stunden eindampfen   
Snamenitie Sibirskie Pelmeni - Sibirische TeigtaschenSnamenitie Sibirskie Pelmeni - Sibirische Teigtaschen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 4.50 €
Für den Teig Mehl mit Salz, Eiern und so viel Wasser verrühren, daß ein glatter, fester Teig, ählich wie Nudelteig, entsteht. Gründlich durchkneten, in   
Äpfel mit PreiselbeerenÄpfel mit Preiselbeeren   1 Rezept
Preise: Discount: 0.97 €   EU-Bio: 1.20 €   Demeter: 1.20 €
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften in Zuckerwasser mit Zitronensaft weich-pochieren, mit Preiselbeeren füllen und warm servieren.   
Ungarischer ApfelkuchenUngarischer Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 5.23 €   Demeter: 5.97 €
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Margarine und Milch zu einem glatten Knetteig verarbeiten und kalt stellen. Die Äpfel waschen, schälen, grob raspeln und mit   
VanillecremeVanillecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.02 €
Milch, Zucker und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote miteinander aufkochen lassen. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. In einer   


Mehr Info: