Werbung/Advertising
Putenrollbraten mit Walnüssen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Die Putenbrust abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen. Walnusskerne und Petersilie grob hacken. Brötchen würfeln und mit Wein oder Brühe übergießen. Walnüsse, Petersilie, Brötchen, Eier und abgeriebene Zitronenschale mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung auf das Fleisch streichen und fest aufrollen. Mit Küchengarn zusammenbinden. Das Öl in einem Bräter erhitzen und den Rollbraten darin rundherum braun anbraten. Suppengrün putzen, abspülen und in grobe Stücke schneiden. Zum Fleisch in den Bräter geben und kurz mit anbraten. Geflügelfond und Wein angießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze eine Stunde 45 Minuten schmoren lassen.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und noch einige Minuten ruhenlassen. Den Bratsud durch ein Sieb gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Braten in Scheiben schneiden und mit Walnüssen und Petersilienblättchen bestreuen. Zusammen mit der Soße servieren.
Dazu Kartoffelknödel oder Polenta Nährwerte pro Portion ca. 380 Kalorien, 18 g Fett
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Putenrollbraten mit Walnüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenrollbraten mit Walnüssen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Putenrollbraten mit Walnüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lemon curd - Zitronen-Eierbutter - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.79 €
Zitronenschale abreiben, mit dem Zitronensaft mischen. Butter in Stückchen schneiden und zugeben, zusammen mit dem Zucker, sowie die Eier. Im kochenden ...
Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.73 €
Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse ...
Wildgewürzsalz

Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.18 €
Die Gewürze am besten mit einer Briefwaage abwiegen. Getrocknete Gewürzkräuter lassen sich in einer elektrischen Kaffemühle mehlfein mahlen. Salz und Gewürze ...
Grüner Spargel im Orangenbackteig

Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~12.48 €
Demeter: ~12.14 €
Von den Enden des Spargels etwa 1/2 cm wegschneiden. Spargel von der Mitte weg zu den Enden hin schälen. In einem großen Topf Wasser mit Zucker, Salz und Weißwein ...
Gerstenmehlpudding

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.91 €
Wasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen. Vom Herd nehmen, das mit Backpulver vermischte Mehl auf einmal hineinschütten und gut umrühren. Bei großer Hitze zu ...
Werbung/Advertising