Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce

Bild: Hirseklösschen mit Blumenkohl-Käse-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 3.21 €        Kosten Portion: 1.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.42 €       Demeter 4.54 €       

Zutaten für 2 Portionen:

30 gButterca. 0.20 €
125 gQuarkca. 0.17 €
100 gGouda - geriebenca. 0.82 €
3 Eierca. 0.51 €
80 gHirseflockenca. 0.34 €
1 ELPetersilie - fein geschnittenca. 0.04 €
300 mlGemüsebrüheca. 0.03 €
1 Blumenkohl - kleinca. 1.12 €
50 mlSahneca. 0.27 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse ausquellen kann. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. 2 Eiweiß steif schlagen und zusammen mit der Petersilie unter die Hirsemasse heben. Aus der Masse mit einem Löffel Klößchen abstechen und diese 15 Minuten in leicht köchelndem Wasser gar ziehen lassen.

Die Gemüsebrühe erhitzen. Blumenkohlröschen vom Strunk schneiden, den Strunk und evt. vorhandene grüne Blätter in Streifen schneiden. Streifen 10 Minuten in der Brühe kochen. Dann die Brühe abseihen, wieder aufsetzen und die Strunkstreifen entsorgen. Die Blumenkohlröschen in der Brühe 10 Minuten garen und herausnehmen. Den restlichen Käse in der Brühe auflösen.

Das übrige Eigelb mit der Sahne vermischen, etwas heiße Brühe zugießen und dann in den Topf mit der Brühe einrühren. Die Sauce mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken. Die Blumenkohlröschen wieder zugeben.

Die Sauce auf Teller geben und die Klößchen darauf geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda - jung  *   Hirseflocken  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Getreide Hauptspeise Hirse Kloss Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Blattspinat mit PilzenÜberbackener Blattspinat mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.02 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.43 €
Spinat verlesen, putzen und waschen. Tropfnass in einen Topf geben, zugedeckt bei geringer Hitze zusammenfallen lassen. Pilze waschen, putzen und halbieren oder in   
Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 16.14 €   Demeter: 16.94 €
Huhn rundum mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Öl in einer großen schweren Pfanne erhitzen und die Hühnerstücke darin rundum braun anbraten. Aus der   
Hähnchen mit Feigen - Blitzmenü SpanienHähnchen mit Feigen - Blitzmenü Spanien   2 Portionen
Preise: Discount: 6.85 €   EU-Bio: 21.53 €   Demeter: 20.50 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine ofenfeste Form mit 2 EL Öl einfetten. Hähnchenbrustfilets salzen, pfeffern und jeweils mit 1 Speckscheibe umwickeln.   
Eingelegte Zucchini - Variation 2Eingelegte Zucchini - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 5.82 €   EU-Bio: 10.48 €   Demeter: 10.52 €
Zucchini waschen, die Stielenden entfernen und der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf Küchenkrepp legen und dünn mit Salz   
Portugiesischer Kabeljau-AuflaufPortugiesischer Kabeljau-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 17.41 €   EU-Bio: 18.39 €   Demeter: 19.38 €
Traditionsgemäß wird in Portugal für diesen Auflauf Stockfisch, also getrockneter Kabeljau, oder wie er auf portugiesisch heißt, bacalau verwendet. Das   


Mehr Info: