Werbung/Advertising
Putenkeule, in Rotwein geschmort
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Anmerkung des Herausgebers: Die Rezeptsammlung wurde aus einer der größten Privatsammlungen von Koch- büchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem heutigen Gebrauch angepaßt.
Man würzt eine Putenoberkeule mit Salz und Pfeffer und bräunt sie in mit Margarine ausgelassenem Speck. Kleingeschnittenes Gemüse (Sellerie, gelbe Rübe, Zwiebeln, Tomate) gibt man dazu und röstet es mit an. Dann gießt man mit Rotwein auf und schmort die Putenkeule darin ca. 90 Minuten Evtl. muss hin und wieder etwas Fleischbrühe nachgegossen werden. Dann nimmt man das Geflügel heraus, löst den Knochen aus und schneidet das Fleisch in Scheiben. Die Sauce wird durch ein Sieb passiert, mit etwas Mehl gebunden, die saure Sahne untergerührt und mit Paprika abgeschmeckt.
:Garzeit : ca. 90 Min.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Putenkeule, in Rotwein geschmort werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenkeule, in Rotwein geschmort Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Putenkeule, in Rotwein geschmort erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosen-Sorbet - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.60 €
Wasser und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und mit Rosenwasser, Orangensaft und Pfefferkörnern rund 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und im Gefrierschrank ...
Rotkohl nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~3.62 €
Kohl von äußeren Blättern befreien und in feine Streifen schneiden. Klitzeklein geschnittene Zwiebel in Butter andünsten. Kohl, Äpfel und Marmelade beigeben. Mit ...
Blätterteigpizza

Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~16.38 €
Blätterteig ausrollen und auf ein feuchtes Backblech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Schinken und Emmentaler würfeln. Champignons vierteln und ...
Zwiebelsuppe mit Käsehäubchen

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.34 €
Bemerkungen zu gedeckten Suppen: Je nach Größe der verwendeten Schüssel variiert die Garzeit unter der Haube sehr stark. Die Schüssel eher etwas länger im Ofen ...
Andalusische Erdbeeren

Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~8.94 €
Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Orange heiß abwaschen, mit dem Sparschäler dünn schälen und die Schale in feine Streifen schneiden. Orangenschale, Sherry ...
Werbung/Advertising