Werbung/Advertising
Püree-Gemüse-Auflauf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 3 Portionen:
Zubereitung:
Speck würfeln, die Zwiebel hacken. Beides anbraten. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Spinat verlesen und waschen. Fett in einem Topf erhitzen. Paprika andünsten, etwas Wasser angießen und etwa 5 Minuten weiterdünsten. Spinat zufügen, im geschlossenen Topf 2 bis 3 Minuten zusammenfallen lassen. Püree nach Packungsanweisung mit Salz und Milch zubereiten. Gemüse abtropfen lassen, salzen, pfeffern und unter das Püree mischen. Alles in einer gefetteten Auflaufform verstreichen. Speck und Zwiebeln darüber verteilen. Käse reiben und darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 225 GradC/ Umluftherd 200 GradC/ Gasherd Stufe 4) etwa 10 Minuten überbacken.
Zubereitungszeit etwa 60 Minuten
Extra-Tip: Dieses leckere Rezept lässt sich mit verschiedenen Gemüsesorten immer wieder neu variieren. Man kann statt der angegebenen Menge Blattspinat auch Mangold, Zucchini, Auberginen oder Radicchio verwenden.
Statt Gouda schmeckt auch Emmentaler.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Püree-Gemüse-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Püree-Gemüse-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Püree-Gemüse-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackenes Fischfilet mit Spinat

Preise:
Discount: ~8.11 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.83 €
Spinat waschen, verlesen, abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Im heißen Fett glasig dünsten. Spinat zugeben und dünsten, bis er ...
Allergiker-Brot ohne Weizenmehl

Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.47 €
Dieses Rezept ist für Brotbackautomaten gedacht und stammt wohl aus einem Werbeprospekt für ein solches Gerät. Geben Sie die Zutaten in die Backform: Buttermilch und ...
Pizza Succulenta

Preise:
Discount: ~11.51 €
EU-Bio: ~13.65 €
Demeter: ~17.92 €
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineienbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser ...
Petersilienwurzel-Flan

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.73 €
Die Eier trennen. Petersilienwurzeln oder Möhren schälen, abspülen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und mit dem ...
Birnenspieß mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.65 €
Demeter: ~5.84 €
Die Kartoffeln waschen und kochen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 4 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln ...
Werbung/Advertising