Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pizza Succulenta

Bild: Pizza Succulenta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 8.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.55 €       Demeter 14.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
375 gMehlca. 0.24 €
1 TLSalz - gestrichenca. 0.00 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
175 mlWasser - lauwarmca. 0.00 €
1 ELCognacca. 0.28 €
2 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.26 €
Maismehl - fürs Blechca. 0.07 €

Für die Soße:
1.3 kgTomaten - aus der Dose, zerkleinertca. 4.60 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
1 Prise(n)Natronca. 0.01 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 TLBasilikumca. 0.03 €
2 Prise(n)Muskatnussca. 0.07 €
1 Prise(n)Cayennepfeffer - oder 2 Spritzer Tabascoca. 0.04 €
1 ELPaprikapulver - edelsüßca. 0.22 €

Für den Belag:
3 ELSardellenpasteca. 1.07 €
1 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.13 €
1 ELOreganoca. 0.59 €
30 gSardellenfiletsca. 0.97 €
170 gChampignons - aus der Doseca. 0.35 €
150 gmagerer, gekochter Schinken - dünne Scheibenca. 1.34 €
140 gMozzarellaca. 1.11 €
2 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.26 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineienbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser verrühren. Etwas Mehl darüber streuen, zugedeckt an einem warmen Platz 30 Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberfläche Risse zeigen.

Mehl, Hefeansatz, das restliche Wasser, den Cognac und Olivenöl zu einem Teig durcharbeiten. Etwa 10 Minuten kräftig weiterkneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an einem warmen Platz erneut 20 bis 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit für die Soße Olivenöl in einem Topf erhitzen. Tomaten reingeben und mit der Prise Natron in ca. 30 Minuten zerkochen lassen. Knoblauch fein hacken, mit Salz, Pfeffer, Basilikum, Muskat, Tabasco und Paprika zu den Tomaten geben. Weitere 15 Minuten köcheln lassen bis die Soße dickflüssig ist, dabei das gelegentliche Umrühren nicht vergessen.

Ofen auf 250 Grad vorheizen.

Pizzaformen oder Backblech einmehlen, Teig ausrollen und auf das Blech legen. Weitere 20 Minuten gehen lassen.

Sardellenpaste mit Olivenöl verrühren. Pizzen damit dünn bestreichen. Teig mit einer Gabel einstechen, Tomatensoße darauf verteilen. Mit Oregano bestreuen.

Gewässerte, abgetropfte und längs halbierte Sardellenfilets, abgetropfte, blättrig geschnittene Champignons und den gekochten Schinken darauflegen.

Mozzarella-Käse in dünne Scheiben schneiden und auf dem Belag verteilen. Mit Olivenöl beträufeln.

Im Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pizza Succulenta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Cayennepfeffer  *   Champignons in Scheiben I. Wahl  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Frischhefe  *   Hinterschinken - gekocht  *   Knoblauch  *   Maismehl  *   Mozzarella in Salzlake  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Natron  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Sardellenpaste  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeisen Pizza


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchlehensirupSchlehensirup   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 1.02 €   Demeter: 0.84 €
Schlehen verlesen und gut waschen, abgetropft in einen Topf geben und so viel kochendes Wasser darüber gießen, dass sie vollständig bedeckt sind. Einen Tag   
Pastinaken-CakePastinaken-Cake   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 6.72 €
Pastinaken stammen aus der selben Pflanzenfamilie wie Petersilie und Karotten und schmecken auch ähnlich. Dieses Rezept kann also als Variante des bekannten   
AprimarniercremeAprimarniercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.22 €
Die Aprikosen halbieren, entsteinen und pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen. Eigelbe und Puderzucker schaumig rühren. Aprikosenpüree nach   
Afrikanischer PfeffertopfAfrikanischer Pfeffertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.56 €   EU-Bio: 9.35 €   Demeter: 9.39 €
Poularde mit Wasser gut bedeckt in einem Topf zum Kochen bringen. Schaum abschöpfen. Salz, Gewürze und das geputzte, geschnittene Gemüse zufügen und 35 bis 40   
Rügener FischgulaschRügener Fischgulasch   2 Portionen
Preise: Discount: 4.83 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.98 €
Die Fischfilets waschen, mit Zitronensaft säuern und mit Salz bestreuen. Den Fisch so eine halbe Stunde marinieren. In Stücke schneiden. In eine Pfanne Öl   


Mehr Info: