Werbung/Advertising
Pouletbrustchen mit Steinpilzfüllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Aussen knusprig und innen zart und saftig: ein Pouletbrüstchen, das dank der würzigen Füllung besonders gut schmeckt. Die Steinpilze geben dem Gericht die besondere Note Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte, Teller und Sauciere vorwärmen.
Füllung: Öl warm werden lassen, Schalotte und Knoblauch beigeben, andämpfen. Pilze beigeben, kurz mitdämpfen. Bouillon dazugießen, ca. drei Minuten vollständig einköcheln. In eine kleine Schüssel geben. Paniermehl und Petersilie beigeben, mischen, würzen.
Pouletbrüstli: Je von einer Längsseite her einschneiden, sodass eine Tasche entsteht. mit der Füllung füllen, mit Zahnstochern verschließen. Öl in einer Bratpfanne heiß werden lassen. Pouletbrüstli bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. zehn Minuten braten, würzen, herausnehmen, warm stellen. Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen.
Sauce: Evtl. wenig Öl in derselben Pfanne warm werden lassen. Schalotte und Knoblauch andämpfen, Marsala und Bouillon dazugießen, auf ca. Hälfte einkochen. Flüssigkeit absieben; in die Pfanne zurückgießen, würzen. Maisstärke beigeben, unter Rühren ca. eine Minute aufkochen.
Servieren: Wenig Sauce auf die vorgewärmten Teller verteilen. Pouletbrüstli schräg zur Faser tranchieren, auf die Sauce anrichten. Restliche Sauce in die Sauciere geben.
Dazu passt: Polenta.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pouletbrustchen mit Steinpilzfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pouletbrustchen mit Steinpilzfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pouletbrustchen mit Steinpilzfüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Armenischer Grießpudding

Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~4.81 €
Den Wein, 300 ml Wasser und die Zitronenschale und Orangenschale in einen Emaile- oder Stahltopf geben. Eine Prise Salz zufügen und bei starker Hitze rühren. Zum ...
Glutenfreie Biskuitrolle

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.52 €
Dieses Rezept ist geeignet bei einer Allergie gegen glutenhaltige Nahrungsmittel, wie etwa Weizen, Kuhmilch, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Grünkern, Triticale ... Die ...
Bananen-Zucchini-Curry

Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~1.68 €
Statt mit Banane schmeckt dieses leckere Zucchini-Curry auch sehr lecker mit frischer Ananas. Reis in etwa 20 Minuten bissfest garen. In einer kleinen Schüssel Creme ...
Brotpudding mit Schwarzbrot

Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.82 €
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Nelken, Zimt und Mandeln unterheben. Von dem Schwarzbrot 20 g wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Rum unter den Teig ...
Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Pollo al forno

Preise:
Discount: ~14.99 €
EU-Bio: ~16.49 €
Demeter: ~16.24 €
Dieses Gericht eignet sich sehr gut als Gästeessen, da man es vorbereitet in den Kühlschrank stellen kann und dann nur noch 1 Stunde vor dem Servieren in den Backofen ...
Werbung/Advertising