Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pot au feu vom Hokkaidokürbis mit Zimt und Kardamom

Bild: Pot au feu vom Hokkaidokürbis mit Zimt und Kardamom - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.53 €       Demeter  >0.8 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 kl.Hokkaidokürbis 
1 lGemüsebrüheca. 0.09 €
1 Karotte, gewürfeltca. 0.09 €
0.5 kl.Sellerieknolle, gewürfelt 
0.5 Lauch, fein gewürfelt 
2 Zwiebeln, gehacktca. 0.09 €
1 Msp.Kardamomca. 0.05 €
0.5 TLKreuzkümmel - gehäuft, ganzca. 0.02 €
0.5 TLZimtblüten - gehäuft (x) 
1 Peperoni, gehackt - (Gemüsepaprika) 
2 ELButterca. 0.16 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Peperoni in Butter anschwitzen, Karotte, Sellerie, Gewürze und die Hälfte der Kürbiswürfel hinzu geben. Mit Brühe auffüllen. Fünfzehn Minuten bei geringem Feuer kochen lassen und dann die restlichen Kürbiswürfel dazugeben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Eintopf einige Male gut umrühren, so dass die länger gegarten Kürbiswürfel zerfallen und dem Gericht eine gewisse Bindung verleihen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pot au feu vom Hokkaidokürbis mit Zimt und Kardamom werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kardamom - gemahlen  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knollensellerie  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Möhren (Karotten)  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kürbis Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Baked BeansBaked Beans   6 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.24 €   Demeter: 3.50 €
Die weißen Bohnen in eine Kasserolle geben und reichlich kaltes Wasser auffüllen. Ca. 2 Minuten kochen lassen und dann von der Kochstelle nehmen und ca. 1   
Kokosnuss-JellyKokosnuss-Jelly   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.02 €
Kokoscreme, Milch und Wasser in einen Topf gießen. Zucker und Agar- Agar hinzufügen und gut vermischen. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen.   
BuchweizenwaffelnBuchweizenwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.17 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 10 Buchweizenwaffeln. Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Eine Stunde quellen lassen. Das Waffeleisen vorheizen,   
Nüsslisalat mit BaumnüssenNüsslisalat mit Baumnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.62 €   Demeter: 4.71 €
Drei Namen eine Zutat - was dem Österreicher sein Vogerlsalat, dem Schweizer sein Nüsslisalat und dem Deutschen der Feldsalat ist, immer ist es "Valerianella   
Zimtwaffeln aus dem SaarlandZimtwaffeln aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.95 €
Rührteig herstellen und 2-3 Stunden kühl stellen. Im Zimtwaffeleisen backen.   


Mehr Info: