Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zimtwaffeln aus dem Saarland

Bild: Zimtwaffeln aus dem Saarland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 385 Besuchern
Kosten Rezept: 2.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.81 €       Demeter 2.95 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gButterca. 1.01 €
125 gZuckerca. 0.19 €
2 Eierca. 0.34 €
3 TLZimtca. 0.18 €
250 gMehlca. 0.16 €

Zubereitung:

Rührteig herstellen und 2-3 Stunden kühl stellen.

Im Zimtwaffeleisen backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zimtwaffeln aus dem Saarland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Gewürz Rührteig Waffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Timbales de Choucroute - Elsässer SauerkrautauflaufTimbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 2.95 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Das Sauerkraut zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Rahm, und Räucherfisch in der Küchenmaschine vermischen. Die   
BackofengeheimnisBackofengeheimnis   6 Portionen
Preise: Discount: 13.49 €   EU-Bio: 14.87 €   Demeter: 15.02 €
Die Nudeln al dente kochen. Die Tomaten abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken, in 1 EL Öl   
Brokkoli-Suppe mit PolentaBrokkoli-Suppe mit Polenta   4 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 6.85 €   Demeter: 6.92 €
Zuerst für die Polenta Milch aufkochen, Maisgrieß zufügen, 3 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. mit der   
Apfel-Bohnen-Rucola-SalatApfel-Bohnen-Rucola-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.36 €
Den Rucola waschen und sternförmig auf einem Teller auslegen. Einen Teil des Apfels in feine Spalten schneiden und ebenfalls sternförmig darauf anrichten. Die   
Cacik - Variation 2Cacik - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 2.67 €
Gurke schälen und in kleine Stifte hobeln. Kleingeschnittenen Schafskäse und restliche Zutaten unterrühren.   


Mehr Info: