Werbung/Advertising
Porree-Fleischbällchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Geputzten, gewaschenen, grob zerkleinerten Porree in kochendem gesalzenen Wasser ca. 15 Minuten garen. Gut abtropfen lassen und durch den Fleischwolf drehen oder mit der Küchenmaschine zerkleinern. Mit Hackfleisch und Semmelbröseln vermischen, gut würzen und mit den Eiern binden. Walnussgroße Bällchen formen und im erhitzten Fett braten, bis sie leicht gebräunt sind. In einem Topf Zitronensaft, Margarine und Brühe zum Kochen bringen. Fleischbällchen hineinlegen und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Die Bällchen herausnehmen, warmstellen. Die Brühe mit Saucenbinder und Creme fraiche binden, mit Jodsalz und buntem Pfeffer pikant würzen. Die Bällchen mit der Sauce zu Petersilienreis und mit Speck ummanteltem Lauch servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Porree-Fleischbällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Porree-Fleischbällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Porree-Fleischbällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schlemmerschnitzel

Preise:
Discount: ~11.34 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~23.57 €
Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in verquirltem Ei und anschließend in Paniermehl wenden. Bei mäßiger Hitze in Pflanzenöl braten und in einer ...
Aachener Printen - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.08 €
Das Mehl mit dem Rübenkraut, dem Honig und allen Gewürzen in der Küchenmaschine gründlich verrühren. Das Natron und die Pottasche in etwas warmen Wasser auflösen ...
Rotkohltaschen mit Apfelsauce

Preise:
Discount: ~11.58 €
EU-Bio: ~11.22 €
Demeter: ~12.78 €
Rotkohl putzen und pro Person zwei schöne Außenblätter ablösen, dicke Rippen flachschneiden. Die Blätter waschen, in Salzwasser in 6 bis 8 Minuten bissfest kochen ...
Sega Alitscha

Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~16.71 €
Demeter: ~19.27 €
Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten ...
Saure Kutteln

Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~5.29 €
Vorgekochte Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, Kuttelstreifen hinzugeben und ca. 15 Minuten ...
Werbung/Advertising