Werbung/Advertising
Polenta-Spinat-Gratin
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Wasser zum Kochen bringen, 1/2 Würfel Maggi Klare Gemüsesuppe darin auflösen. Maisgrieß zugeben, auf 1/2 oder Automatik Kochstelle 2 - 3 in ca. 25 Minuten ausquellen lassen. Danach 1 Ei und 50 g Gorgonzola-Käse unter rühren. Die Masse auf einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel streichen, zu einer Rolle formen, erkalten lassen, in Scheiben schneiden. TK-Spinat auftauen lassen. Kleingeschnittene Zwiebeln in Öl in einer feuerfesten Form auf 2 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 andünsten, Blattspinat, Wasser und 1/2 Würfel Gemüsesuppe zugeben. Tomaten in Scheiben schneiden. Tomaten- und Polentascheiben abwechselnd auf den Spinat legen. 100 g Gorgonzola in kleine Würfel schneiden, auf dem Gratin verteilen. Schaltung: 200 - 220°, 2. Schiebeleiste v.u. 170 - 190°, Umluftbackofen ca. 45 Minuten
Zubereitungszeit : : 95 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Polenta-Spinat-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Polenta-Spinat-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Polenta-Spinat-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosenkohlgratin - Variation 2

Preise:
Discount: ~5.55 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~7.44 €
Den Rosenkohl putzen und halbieren, große Köpfe vierteln. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen ...
Avocado-Birnen-Salat - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.43 €
Demeter: ~7.24 €
Die Avocados sind reif, wenn sie sich leicht eindrücken lassen. Von außen sollten sie aber nicht zu dunkel aussehen. Mittlerweile bietet der Handel aber verstärkt ...
Blinis mit Rhabarber

Preise:
Discount: ~10.05 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~9.62 €
Rhabarber putzen, waschen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Mit Ahornsirup übergießen und abgedeckt 30 Minuten Saft ziehen lassen. Dann den Rhabarber im Sirup auf ...
Eierpfannkuchen mit Pilzfüllung

Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~7.44 €
Demeter: ~7.63 €
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch und Eier verrühren und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskat und feingehackten Kräutern würzen. Nach und nach Pfannkuchen in ...
Mangoldquiche mit Schafskäse

Preise:
Discount: ~7.46 €
EU-Bio: ~7.73 €
Demeter: ~8.23 €
Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mahl, 1 kräftigen Prise Salz und etwa 3 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Mit dem Teig eine Spring- ...
Werbung/Advertising