skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Polenta mit grünen Chilis und Käse

         
Bild: Polenta mit grünen Chilis und Käse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 Becher   Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 Becher   Polenta ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen - gepresst ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Becher   Parmesan, frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   grüne Chilis, in Scheiben - abgetropft (ca. 200 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Mais aus der Dose, abgetropf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.66666666 Becher   Koriandergrün - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Becher   MontereyJack Käse, gerieben* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Becher   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

ersatzweise milder Gouda (4 Portionen als Hauptgericht oder 8 als Beilage)
Ofen auf 200 °C vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform (z.B. Lasagneform) buttern. Die ersten 5 Zutaten in einem großen Topf vermischen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Polenta dick wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken; Parmesan mit einem Schneebesen unterziehen.

Die Hälfte der Polenta in der Auflaufform verstreichen. Die Hälfte der Chilischeiben und des Mais darauf verteilen, die Hälfte vom Koriandergrün und Käse darüberstreuen. 1/4 Tasse Sahne darauf verteilen. Vorgang wiederholen.

(Kann bis zu diesem Punkt vorbereitet werden. Abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren).

Backen, bis der Käse zu bräunen beginnt - ca. 25 Minuten ; wenn gekühlt, ca. 30 Minuten . In Portionen zerteilen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Polenta mit grünen Chilis und Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Polenta mit grünen Chilis und Käse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Polenta mit grünen Chilis und Käse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Chili  *   Mexiko  *   Polenta  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen

Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.32 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~17.55 €

Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den gewürfelten ...

Sellerie-Rohkost mit Birne

Sellerie-Rohkost mit Birne2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.92 €

Knollensellerie und Birne fein reiben, Selleriestangen in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Den Joghurt unterrühren und alles mit den Sonnenblumenkernen ...

Grundrezept für Wähenteig

Grundrezept für Wähenteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.97 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt Teig für zwei Wähen mit 30 cm Durchmesser. Der Teig für eine Wähe wird kurz aus Mehl, Butter, Eiswasser und etwas ...

Scharfe Bohnensuppe mit Würstchen

Scharfe Bohnensuppe mit Würstchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~7.32 €
Demeter: ~7.42 €

Den Boden eines großen Kochtopfes mit dem Öl bedecken und heiß werden lassen. Zwiebeln und Lauchstange in Ringe schneiden und zusammen mit der zerdrückten ...

Kartoffel-Blutwurst-Strudel

Kartoffel-Blutwurst-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.01 €
EU-Bio: ~12.87 €
Demeter: ~13.59 €

Kartoffeln durchpressen. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln, Lauch in Streifen schneiden. Speckwürfel auslassen. Zwiebel dazugeben und glasig braten, Knoblauch und ...

Werbung/Advertising