skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzragout im Teig

         
Bild: Pilzragout im Teig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Mürbteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Pilze ca. 2.86 € ca. 2.86 € ca. 2.86 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
   Saft einer Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
300 ml   Saure Sahne ca. 0.97 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
150 g   Geriebener Käse ca. 1.31 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
100 g   Schinken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Kognak ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die feingeschnittene Zwiebel wird in Butter gebräunt, die Gewürze, der Zitronensaft, die in Würfel geschnittenen Pilze und der Schinken dazugegeben und gedünstet. Man verrührt Mehl mit saurer Sahne und dickt damit ein. Eine Form wird mit Mürbteig ausgelegt und der Teig vorgebacken. Das zubereitete Ragout wird daraufgegossen, geriebener Käse darübergestreut und fertig gebacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzragout im Teig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzragout im Teig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzragout im Teig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Emmentaler - gerieben  *   Hinterschinken - gekocht  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pilze  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackene Zucchini

Gebackene Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.46 €
EU-Bio: ~0.96 €
Demeter: ~0.96 €

Die Knoblauchzehe schälen, Minzblätter abzupfen und fein hacken, die Zucchini waschen und die Stielansätze abschneiden. Eine Schüssel mit der geschälten ...

Armenischer Grießpudding

Armenischer Grießpudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~4.81 €

Den Wein, 300 ml Wasser und die Zitronenschale und Orangenschale in einen Emaile- oder Stahltopf geben. Eine Prise Salz zufügen und bei starker Hitze rühren. Zum ...

Bami Goreng - Variation 2

Bami Goreng - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~16.75 €
Demeter: ~15.97 €

Das Fleisch 1/2 cm groß würfeln. Nudeln in Salzwasser mit einem EL Öl 7 Minuten kochen, ins Sieb schütten, Keime zufügen, beides abtropfen lassen. Zwiebeln und ...

Eier-Biriyani

Eier-Biriyani4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~7.08 €

Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Die Zwiebeln darin anrösten. Dann Reis ...

Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör

Erdbeer-Brandteigtorte mit Eierlikör4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.79 €
EU-Bio: ~15.57 €
Demeter: ~16.08 €

Sieht aufwendig aus, ist aber einfach: Zwischen die Brandteigböden wird eine Eierlikörcreme gespritzt. Dazu Erdbeeren - fertig! Wasser mit Butter und Zucker in einem ...

Werbung/Advertising