skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzragout an Portweinsauce

         
Bild: Pilzragout an Portweinsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Champignons - frisch ca. 1.72 € ca. 1.72 € ca. 1.72 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Dose(n)   Eingelegte Eierschwammerl - (oder einige frische Wildpilze) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Getrocknete Morcheln; ca. ca. 20.07 € ca. 20.07 € ca. 20.07 €
1 EL   Margarine ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2    Schalotten - bis 1/2 mehr ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Streuwürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Portwein ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €

Zubereitung:

Champignons putzen, waschen und halbieren, mit Zitronensaft beträufeln. Eingelegte Eierschwammerl auf einem Sieb abtropfen lassen. Morcheln etwa 10 Minuten in Wasser einweichen, danach gut ausdrücken. Schalotten schälen und fein schneiden. In einer Pfanne Margarine schmelzen, Schalotten darin anschwitzen. Pilze zu den Schalotten geben, mit Salz, Pfeffer und Streuwürze würzen. Pilze so lange braten, bis praktisch keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist. Portwein zugießen, etwas einkochen lassen. Zum Schluss Obers einrühren.

Pilzragout mit der Portweinsauce auf Tellern anrichten. Dazu passen Teigwaren oder Reis.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzragout an Portweinsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzragout an Portweinsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzragout an Portweinsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Morcheln - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Portwein - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Friesischer Kartoffelauflauf

Friesischer Kartoffelauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.59 €
Demeter: ~5.87 €

Gewaschene Kartoffeln schälen und als Salzkartoffeln zubereiten. Währenddessen Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Öl und 1/2 der Butter glasig ...

Glutenfreie Biskuitrolle

Glutenfreie Biskuitrolle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.52 €

Dieses Rezept ist geeignet bei einer Allergie gegen glutenhaltige Nahrungsmittel, wie etwa Weizen, Kuhmilch, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Grünkern, Triticale ... Die ...

Egerlinge Orly Art

Egerlinge Orly Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.55 €

Egerlingshüte abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für den Bierteig Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung ...

Portugiesische Grünkohl-Kartoffel-Suppe

Portugiesische Grünkohl-Kartoffel-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.22 €

Die groben Stengel des Kohls entfernen. Blätter gründlich waschen, trockenschleudern und kreuzweise in 6 mm dicke Streifen schneiden. In einem großen Topf die Zwiebel ...

Altfränkische Schnitzel zu Spargel

Altfränkische Schnitzel zu Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.72 €
EU-Bio: ~21.26 €
Demeter: ~39.71 €

Zuerst bereitet man den Spargel zu, weil er am längsten braucht. Die geschälten Stangen werden in leichtem Salzwasser fünf Minuten bei geschlossenem Deckel gekocht. ...

Werbung/Advertising