skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikante Hack-Gemüse-Pfanne

         
Bild: Pikante Hack-Gemüse-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Paprika - grün ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Margarine - oder Butter ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
500 g   Hackfleisch - gemischt ca. 3.99 € ca. 4.49 € ca. 7.64 €
175 ml   Schlagsahne ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
4 cl   Bommerlunder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Paprikaschoten putzen, waschen und würfeln. Den Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Das Fett in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin langsam andünsten. Das Hackfleisch zufügen und krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer sowie Paprikapulver würzen. Sahne, Creme fraiche und Bommerlunder zufügen und alles unter rühren einkochen lassen. Mit Zucker und Gewürzen fein abschmecken. Dazu passen Nudeln oder Reis.

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikante Hack-Gemüse-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikante Hack-Gemüse-Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikante Hack-Gemüse-Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Hackfleisch gemischt  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amerikanischer Käsekuchen

Amerikanischer Käsekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~11.71 €

Teigzutaten verkneten. Teig etwa 30 Minuten kaltstellen. Einen gefetteten Springformboden mit der Hälfte des Teiges auskleiden. Mehrmals einstechen. Im heißen ...

Salatsuppe à la Friebel

Salatsuppe à la Friebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~6.03 €

Die Salatköpfe werden geputzt, gewaschen, feingeschnitten. Man röstet sie mit einem Stückchen Butter, streut etwas Vollkornmehl darauf und gießt vegetarische ...

Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira

Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.93 €
EU-Bio: ~11.94 €
Demeter: ~13.03 €

Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die Kichererbsen ...

Brennnesselbouillon

Brennnesselbouillon4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.28 €
Demeter: ~1.46 €

Butter zerlassen, fein gewürfelte Schalotten zugeben, mit Zucker bestreuen und goldgelb andünsten. Brennnesselblätter waschen, abgetropft auf die Schalotten ...

Zwiebelstrudel - Variation 1

Zwiebelstrudel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~8.21 €
Demeter: ~12.70 €

Zwiebeln im heißen Öl glasig braten, Petersilie und Schinken zufügen, kurz mitdünsten, würzen und auskühlen lassen. Mit Ei und Appenzeller vermischen. Den ...

Werbung/Advertising