Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pflaumen-Hirse-Auflauf

Bild: Pflaumen-Hirse-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 6.65 €        Kosten Portion: 1.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.27 €       Demeter 7.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 lMilch - lauwarmca. 0.95 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
250 gHirseflockenca. 1.08 €
50 gMargarineca. 0.12 €
80 gZuckerca. 0.12 €
0.25 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.20 €
30 gHaselnüsse - gemahlenca. 0.30 €
3 Eier - getrenntca. 0.51 €
250 ggetrocknete Pflaumenca. 2.25 €
Butter - in Flockenca. 0.27 €

Vanille-Joghurtsauce:
250 gJoghurtca. 0.20 €
2 ELCrème fraîche - oder Sahneca. 0.11 €
etwasBourbon-Vanilleca. 0.60 €
1 ELAhornsirup - oder Honigca. 0.21 €

Zubereitung:

Die Milch mit Salz zum Kochen bringen. Hirseflocken hinzufügen und 1/2 Stunde quellen lassen.

Margarine, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Den abgekühlten Brei, die Haselnüsse und die Zitronenschale hinzufügen, alles gut miteinander verrühren. Zuletzt den steif geschlagenen Eischnee unterziehen. Die Pflaumen in Würfel schneiden und unter den Teig mengen.

Den Teig in eine gefettete Auflaufform füllen, Butterflöckchen darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad C ca. 60 Minuten backen.

Für die Vanille-Joghurtsauce alle Zutaten miteinander verrühren und mit dem Auflauf servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pflaumen-Hirse-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad C - kräftig  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Hirseflocken  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanille - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Backofen Getreide Hirse Obst Pflaume


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Biergulasch - Variation 1Biergulasch - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 9.01 €   EU-Bio: 9.12 €   Demeter: 9.50 €
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin dünsten. Das Fleisch waschen,   
HackfleischfladenHackfleischfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.10 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 9.49 €
Aus Mehl, Hefe und den übrigen Zutaten einen Hefeteig zubereiten und 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein   
Kartoffel-Löwenzahn-GratinKartoffel-Löwenzahn-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.62 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.56 €
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und die   
BaumwollstriezelBaumwollstriezel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 4.06 €
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Das mit Backpulver gesiebte Mehl, Salz, sauren Rahm und Rum zufügen. Zu einem glatten Teig verarbeiten, dünn   
MohnzöpfchenMohnzöpfchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.76 €
Die Hefe in Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten bis auf den Mohn dazugeben und zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Aus dem Teig etwa 30   


Mehr Info: