Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bayerisches Holunderkompott

Bild: Bayerisches Holunderkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 4.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.14 €       Demeter 7.14 €       

Zutaten für 1 Rezept:

8 feste Birnenca. 2.59 €
1 lWasserca. 0.01 €
1 Zitroneca. 0.79 €
1.5 kgZwetschgenca. 1.34 €
1 kgHolunderbeeren - abgelöstca. 0.01 €
500 gZuckerca. 0.75 €

Zubereitung:

Die Birnen schälen, vierteln und vom Kernhaus befreien, anschließend in dem Wasser mit der Zitronenschale halbgar dünsten. Die entsteinten und halbierten Zwetschgen noch kurz miterhitzen und zusammen mit dem rohen und gewaschenen Holunder in die Gläser geben.

Den Sud mit Zucker und Zitronensaft aufkochen und über die Früchte gießen und 30 Minuten bei 80 Grad einkochen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bayerisches Holunderkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Holunderbeeren  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eingemacht Holunderbeeren Zwetschge


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Nuss-StrudelApfel-Nuss-Strudel   6 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 5.86 €   Demeter: 5.62 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in 1 cm dicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Walnüsse grob hacken. Butter in einem Topf erhitzen.    
Löwenzahnblütengelee, Gänseblümchengelee oder beidesLöwenzahnblütengelee, Gänseblümchengelee oder beides   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.08 €
Blüten mit Apfelsaft übergießen und aufkochen. Sud durch ein Sieb gießen und eventuell wieder auf 3/4 Liter auffüllen. Gelierzucker zugeben, aufkochen und   
Altdeutscher Sauerkraut-KuchenAltdeutscher Sauerkraut-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 4.81 €
Eine feuerfeste flache Schale oder Auflaufform mit dem Blätterteig auslegen. Feingeschnittenen Speck und feingehackte Zwiebel andünsten und mit Kümmel auf den   
Eier-Gemüse-PfanneEier-Gemüse-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.95 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.72 €
Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig   
Eierbrot mit SpargelsalatEierbrot mit Spargelsalat   2 Portionen
Preise: Discount: 7.38 €   EU-Bio: 8.74 €   Demeter: 10.81 €
Weißen Spargel schälen. Vom gesamten Spargel die holzigen Enden abschneiden. Wasser, Salz, Zucker und Butter aufkochen. Weißen Spargel 15 Minuten, grünen 10   


Mehr Info: