Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Nuss-Strudel

Bild: Apfel-Nuss-Strudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 61 Besuchern
Kosten Rezept: 4.18 €        Kosten Portion: 0.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.86 €       Demeter 5.62 €       

Zutaten für 6 Portionen:

360 gÄpfelca. 0.44 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
100 gWalnusskerneca. 1.30 €
100 gButterca. 0.68 €
100 gSemmelbröselca. 0.08 €
1 ELZimt - gemahlenca. 0.18 €
225 gBlätterteig - aus dem Kühlregalca. 0.81 €
Mehl - zum Bearbeitenca. 0.01 €
2 ELRumca. 0.24 €
60 gRosinenca. 0.14 €
1 Eigelbca. 0.08 €
100 gZuckerca. 0.15 €
50 gPuderzuckerca. 0.10 €

Zubereitung:

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in 1 cm dicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Walnüsse grob hacken.

Butter in einem Topf erhitzen. Semmelbrösel und Zimt dazugeben und 3 Minuten anrösten.

Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Auf einem bemehlten Stück Backpapier leicht überlappend auf 40x30 cm ausrollen. Mit einem Teigrädchen 2 Streifen á 30 x 1 cm abschneiden und zur Seite legen.

Äpfel mit Zitronensaft, Walnüssen, Rum und Rosinen vermengen. Eigelb mit 3 EL Wasser gut verquirlen. 3/4 der Butterbrösel auf einer Längsseite des Blätterteigs verteilen. Apfelmischung daraufgehen. Restliche Butterbrösel und Zucker auf den Äpfeln verteilen. Ränder mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.

Die freie Fläche des Blätterteigs über die Füllung klappen und den Teig rundherum fest zusammendrücken. Strudel auf ein Backblech setzen, die beiden Teigstreiten dekorativ darauflegen. Strudel mit dem restlichen Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der 2.Schiene von unten bei 190 Grad 25 Minuten backen (Gas: Stufe 2-3 / Umluft: 170 Grad).

Apfelstrudel aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Nuss-Strudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Kuchen Nuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Quark-KuchenApfel-Quark-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.13 €
Alle Zutaten für den Teig rasch verkneten, 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel mit dem   
BunetBunet   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.18 €
Den Kakao mit 6 EL kalter Milch verrühren. Die restliche Milch erhitzen. 150 g Amaretti zerbröseln und mit dem angerührten Kakao vermischen, mit der heißen   
Dinkel-Haselnuss-WaffelnDinkel-Haselnuss-Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.96 €
Die Butter mit dem Honig verrühren. Dann die Eier dazugeben und alles schaumig schlagen. Anschließend den Zimt darunterrühren. Den Dinkel und die   
Kohlrabi-EintopfKohlrabi-Eintopf   6 Portionen
Preise: Discount: 11.59 €   EU-Bio: 12.01 €   Demeter: 12.93 €
Fleisch würfeln, in Öl anbraten. Zwiebeln, Nelken, Wacholder und Salz zufügen. Brühe angießen und 60 Minuten kochen. Kartoffeln, Kohlrabi und Erbsen und   
SpinatküchleinSpinatküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.00 €
Spinat kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Kartoffeln schälen und durch die Presse drücken. Mit   


Mehr Info: