Werbung/Advertising
Pfifferlinge in Rahm
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Pilze putzen und unbedingt trocken wischen. Die Pfifferlinge mit einem feuchten Tuch reinigen geht auch gut, aber mühsam.
Butter in einer Pfanne zerlassen Pilze bei hoher Hitze scharf anbraten - die Pfifferlinge müssen leicht quietschen. Je nach Pfannengrösse jeweils nur die Hälfte anbraten, also zwei Anbratphasen.
Danach die Pilze salzen und pfeffern, mit Fond und Sahne begießen. Petersilie oder Schnittlauch dazu und gut 5-6 Minuten köcheln lassen.
Wer möchte, würzt mit einer durchgepressten Knoblauchzehe und Zitronensaft. Das ganze soll eine sämige Konsistenz haben, eventuell etwas mehr Fond oder Sahne nehmen - je nach Geschmack.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pfifferlinge in Rahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfifferlinge in Rahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pfifferlinge in Rahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote-Bete-Salat nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~4.69 €
Rote Beete in Salzwasser kochen, abschrecken und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, ebenfalls in Streifen schneiden und dazugeben. Alles mit Walnusskernen und ...
Apfelauflauf

Preise:
Discount: ~8.55 €
EU-Bio: ~9.37 €
Demeter: ~9.45 €
Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Butter mit Zucker ...
Feine Möhren-Suppe

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.50 €
Möhren und Kartoffeln waschen, soweit nötig schälen und in Würfel schneiden. Den Kerbel grob hacken. Butter erhitzen und die Möhren- und Kartoffelwürfel darin ...
Hirse und Lauch

Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.31 €
Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Olivenöl und Butter erhitzen, Lauch und Hirse darin dämpfen. Mit etwas Brühe ablöschen und ca. 15 ...
Tworoshniki

Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.92 €
Das deutsche Wort "Quark" leitet sich vom russischen "tworog" ab - Tworoshniki sind also Quarkpfannkuchen. Den Quark durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel streichen. ...
Werbung/Advertising