Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Salat nach Rainer Sass

Bild: Rote-Bete-Salat nach Rainer Sass - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 198 Besuchern
Kosten Rezept: 2.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.61 €       Demeter 2.61 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgRote Beteca. 0.78 €
1 Boskop-Apfelca. 0.75 €
10 gehackte Walnusskerneca. 0.52 €
2 ELfrischer Meerrettichca. 0.16 €

Zubereitung:

Rote Beete in Salzwasser kochen, abschrecken und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, ebenfalls in Streifen schneiden und dazugeben. Alles mit Walnusskernen und Vinaigrette vermischen. Zum Schluss frisch gehobelten Meerrettich und Pfeffer dazugeben und servieren.

Man kann den Salat auch auf einen Teller geben und dann mit Meerrettich bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Salat nach Rainer Sass werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Meerrettich - frisch  *   Rote Bete - gekocht  *   Walnusskerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalt Rote Bete Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Selkirk BannockSelkirk Bannock   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.36 €
Dieses runde, flache Früchtebrot ist ganz anders als die schottischen Bannocks. Nach dem Originalrezept wurde es nur mit Sultaninen gebacken, heute gibt man auch   
Sebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes LinsengemüseSebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes Linsengemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 11.64 €   Demeter: 12.06 €
Die roten Linsen unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Linsen in eine Schüssel geben, mit Salzwasser übergießen und über   
Quiche ValaisanneQuiche Valaisanne   6 Portionen
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.15 €   Demeter: 6.28 €
Den in kleine Stücke geschnittenen Lauch in Salzwasser kochen. Speck in Würfel schneiden und blanchieren. Eier aufschlagen, mit Milch und Rahm (D: Sahne)   
Gözleme mit HackfleischGözleme mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.08 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 10.89 €
Für den Teig Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine kleine Mulde bilden, darin Salz und Wasser, je nach Konsistenz des Teiges, hinzufügen und   
Faschierte LaibchenFaschierte Laibchen   4 Portionen
Preise: Discount: 11.61 €   EU-Bio: 10.50 €   Demeter: 19.95 €
Was dem Einen seine Bulette und dem Anderen sein Fleischpflanzerl, das ist dem Dritten sein faschiertes Laiberl. Dieses Rezept ergibt 8 Stück davon. Zwiebel und   


Mehr Info: