skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfälzer Schneebällchen

         
Bild: Pfälzer Schneebällchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.31 €
Kosten Portion: ~1.58 €
Kosten Rezept: ~6.09 €
Kosten Portion: ~1.52 €
Kosten Rezept: ~8.73 €
Kosten Portion: ~2.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

15    Kartoffeln - festkochend ca. 2.90 € ca. 2.99 € ca. 5.05 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln am Vortag in der Schale kochen und abpellen. Am nächsten Tag durch die Kartoffelpresse drücken.

Die fein gehackten Zwiebeln und die fein geschnittene Petersilie 5 Minuten in der Butter andünsten. Dieses Gemisch unter die Kartoffelmasse rühren. Nach und nach die Eier und das Mehl dazugeben; mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Majoran kräftig würzen.

Mit nassen Händen kleine Bällchen formen und sie in kochendem Wasser 15 Minuten ziehen lassen.

In einem Pfännchen die Butter und die Semmelbrösel braun werden lassen, über die gut abgetropften Klöße gießen und sofort zu Braten servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfälzer Schneebällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfälzer Schneebällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfälzer Schneebällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Majoran - gerebelt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Kartoffel  *   Knödel

Apropos Knödel - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse

Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.41 €

Für die Knödel Steinpilze in Wasser einweichen. Die Laugenbrezeln in kleine Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel gießen. Die Zwiebel ...

Brezelknödel mit Champignons

Brezelknödel mit Champignons5 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~6.86 €
Demeter: ~7.06 €

Für die Knödel die Laugenbrezeln in 1 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit den verquirlten Eiern zu den Brezelwürfeln ...

Germknödel auf österreichische Art

Germknödel auf österreichische Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~4.71 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Germknödel. Die Hefe mit Milch und etwas Zucker zum Vorteig anstellen. Aufgehen lassen und alle Zutaten zu einem ...

Klöße von Kartoffelmehl ohne Eier

Klöße von Kartoffelmehl ohne Eier1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.60 €
Demeter: ~2.23 €

(Geriebene Kartoffeln werden mit Butter, Salz, kaum 1/4 l Milch und dem Kartoffelmehl nicht zu weich angerührt. Diese Klöße müssen langsam kochen.

Schwarzbrotknödelsalat

Schwarzbrotknödelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.64 €

Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen, Milch ...

Werbung/Advertising