skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Petersilienmousse mit

         
Bild: Petersilienmousse mit - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.42 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 4 Portionen
3 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
20 g   Margarine - oder Butter ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 Bund   Petersilie - glatt ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
6 EL   Tomatenketchup ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
4 EL   Sangrita Picante ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    Tomaten (ca. 150g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
12    Austern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Für die Petersilienmousse Gelatine einweichen. Schalotte sehr fein würfeln, in Butter oder Margarine bei milder Hitze glasig dünsten. 2. Petersilie fein hacken, bis auf 2 El dazugeben. Sahne dazugießen, eine Minute offen kochen lassen, mit Salz und Zitronensaft würzen, vom Herd nehmen. 3. Gelatine ausdrücken, in der nur leicht abgekühlten Petersiliensahne auflösen. Masse mit dem Schneidestab pürieren, kalt stellen. 4. Sobald die Mousse vom Rand her fest wird, das Eiweiß steif schlagen. Mousse mit dem Schneebesen durchrühren, den Eischnee unterziehen. 5. Vier Förmchen oder Tassen (ca. 1/8l Inhalt) kalt ausspülen, die Mousse darauf verteilen, kalt stellen. 6. Für das Chutney Ketchup, Sangrita und die geputzte, feingehackte Chilischote mischen, offen 3 Minuten kochen. Tomaten halbieren, entkernen, fein würfeln. Schnittlauch in Röllchen schneiden, bis auf einen kleinen Rest mit den Tomaten unter die Chilimischung geben, kalt stellen. 7. Zum Servieren Mousseförmchen kurz in heißes Wasser tauchen, Mousse auf Portionsteller stürzen, mit Petersilie und Schnittlauch bestreuen, Tomatenketchup dazugeben. Austern öffnen und roh dazu servieren.

:Zusatz : : : Zubereitungszeit : : 11/2 Stunden (ohne

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Petersilienmousse mit werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Petersilienmousse mit Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Petersilienmousse mit erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austern  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomatenketschup  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auster  *   Petersilie

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Plettenpudding

Plettenpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.44 €

Himbeeren mit Puderzucker bestäuben und mit der Hälfte des Sherrys beträufeln. Löffelbiskuits in eine Glasschüssel legen und mit dem restlichen Sherry tränken. ...

Lammhüftchen auf Frühlingsgemüse

Lammhüftchen auf Frühlingsgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.86 €

Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Lammhüftchen mit Salz und Pfeffer würzen und mit ...

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.51 €

Den Kürbis schälen, entkernen und in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke schneiden. Die Butter in Flocken auf einem Backblech verteilen und die ...

Russisches Weihnachtsdessert - Sochivo

Russisches Weihnachtsdessert - Sochivo6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~6.80 €

Dieses Gericht wird auch Kutia genannt. Weizen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Mit frischem Wasser aufsetzen und 15 Minuten kochen. Zugedeckt 1 Stunde ...

Sahnelinsen mit Kräutern

Sahnelinsen mit Kräutern2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.17 €

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und feinhacken. Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Die Linsen hinzufügen. Die ...

Werbung/Advertising