skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paznauner Schafl

         
Bild: Paznauner Schafl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Lammrücken (mit - Rippenknochen) ca. 10.39 € ca. 10.39 € ca. 10.39 €
40 ml   Olivenöl ca. 0.36 € ca. 0.37 € ca. 0.26 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meersalz, Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Krensenf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Senfkeimlinge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Kräuterbrösel - (Weißbrotbrösel mit gehacktem Thymian, Rosmarin, Basilikum, Petersilie gerieb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
4 kl.   Paprika ca. 2.59 € ca. 3.11 € ca. 3.11 €
BOHNEN
300 g   Grüne Bohnen ca. 1.20 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
PAPRIKAPÜREE
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5    Knoblauchzehe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Vollreife rote Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 ml   Paradeisersaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

50 Minuten (ohne Marinierzeit), einfach Den Lammrücken von Fett und Sehnen befreien, mit Olivenöl und Knoblauch sowie den Kräutern und Pfeffer einreiben. Einen Tag, besser noch zwei Tage marinieren lassen. Das Fleisch in der Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten und bei kleiner Hitze rosa braten (dauert ca. 5 Minuten ). An einem warmen Ort (ca. 50°C) rasten lassen, dann mit Senf bestreichen. Die Keimlinge auf dem Senf verteilen, mit Kräuterbröseln bestreuen. Die Butter flockenweise darauf geben und im Salamander oder im Backrohr bei starker Oberhitze kurz überbacken.

Für das Paprikapüree:

Butter aufschäumen lassen und die fein geschnittene Schalotte darin goldgelb bräunen. Mit etwas Zucker karamellisieren, die klein geschnittenen Paprikawürfel dazugeben und mit dem Paradeisersaft aufgießen. Eine 45 Minuten leicht köcheln lassen, danach mit einem Stabmixer pürieren und durch ein feines Sieb passieren.

Bohnen in Salzwasser knackig kochen, vor dem Servieren in Butter schwenken.

Lammrücken in Scheiben schneiden, mit dem Paprikapüree und den Bohnen servieren.

Getränk:

Cuvee Barrique 2002, Weingut Jungmayer, eleganter Rotwein Tipp: Lammfleisch lagern Wie mache ich z.B. einen schönen Lammrücken für einige Tage roh haltbar? Ich streiche den Rücken mit Kräuter- und Knoblauchöl ein, die Aromen geben dem Lamm einen besseren Geschmack. Der dünne Ölfilm, der sich rundherum bildet, sagt mir, dass sich das Ganze ein bisschen länger hält. Nach dem Einstreichen wickle ich das Ganze in eine Folie ein und kann das rohe Fleisch jetzt einige Tage problemlos im Kühlschrank lagern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paznauner Schafl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paznauner Schafl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paznauner Schafl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Lammrücken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Stangenbohnen  *   Thymian  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rengsdorfer Apfeltorte

Rengsdorfer Apfeltorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.20 €
EU-Bio: ~10.98 €
Demeter: ~11.69 €

Mürbeteig herstellen, ausgerollt in eine Springform legen und den Rand hochziehen. Das Puddingpulver mit etwas Wein glattrühren, den restlichen Wein mit Zucker ...

Griechischer Nudelsalat - Variation 1

Griechischer Nudelsalat - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.88 €

Wasser mit Salz und Öl ankochen, Spaghetti hineingeben, umrühren, 12 Minuten quellen lassen und abgießen. Zucchini und Gurke in Scheiben, Salami in Streifen, ...

Camembertcreme mit grünem Pfeffer

Camembertcreme mit grünem Pfeffer2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.36 €

Camembert von der Rinde befreien und mit dem Quark verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Grünen Pfeffer mit breitem Messer zerdrücken und dazumischen.

Basilikumsuppe mit Parmesan

Basilikumsuppe mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.55 €
Demeter: ~4.51 €

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken. Olivenöl erhitzen und beides darin andünsten. Mehl über ...

Sauerkraut - Variation 1

Sauerkraut - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.73 €

Ein weiteres Rezept für "Kraut from the Krauts" ... Schmeckt angeblich aufgewärmt am besten, ist aber auch frisch ein Genuss! Wer möchte, kann das Ganze auch noch ...

Werbung/Advertising