skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pasta e fagioli

         
Bild: Pasta e fagioli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   getrocknete weiße oder - noch besser bunte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Burlottibohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Räucherspeck, gut - durchwachsen ca. 1.65 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Stange(n)   Bleichsellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Dose(n)   Tomaten, 500 g ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
300 g   Hörnchen - oder Ditali ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Parmensankäse, gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Bohnen über Nacht einweichen. Fast gar kochen, am besten im Dampfkochtopf. (Kochdauer für die Hülsenfrüchte je nach ver- wendetem Gerät 30 Minuten bis 2 Stunden.) Den Speck in Würfel, die geschälte Zwiebel, die Karotte und den Sellerie in Scheiben schneiden.

Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.

Die Tomaten grob zerteilen.

In einer großen Kasserolle, die man auch zu Tisch bringen kann, das Öl heiß werden lassen. Zuerst den Speck anbraten, dann in dem Fett die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie 10 Minuten rösten.

Die Tomaten mit etwas Saft dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 30 Minuten leicht kochen lassen.

Die Bohnen abseihen, dabei etwas Kochwasser auffangen und zu dem Tomatensugo geben. Gut umrühren und bei milder Hitze eindicken lassen.

Inzwischen die Teigwaren "al dente" kochen, abgießen und unter das Bohnengemüse mischen. Zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen.

Bei Tisch den geriebenen Parmesankäse und die Pfeffermühle bereitstellen.

Tip: Man kann, um die Zeit zu sparen, die getrockneten Bohnen auch durch eine gute Konserve ersetzen.

Zunächst nur die Flüssigkeit zum "sugo" geben und die Bohnen erst 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pasta e fagioli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pasta e fagioli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pasta e fagioli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Nudeln - Hörnchennudeln mit Ei  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Burgenländer Fischsuppe

Burgenländer Fischsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.15 €
EU-Bio: ~40.48 €
Demeter: ~40.14 €

Zander filetieren. Filets in zwei bis drei Zentimeter große Würfel schneiden und mit Zitrone beträufeln. Gewaschene Fischabfälle mit Möhre, Zwiebel, Pfeffer, ...

Eingelegte Forellenfilets

Eingelegte Forellenfilets8 Portionen
Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~28.08 €
Demeter: ~28.28 €

Fisch trockentupfen, auf der Hautseite 4-mal quer einritzen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Filets in Mehl wenden und in 1 EL Öl ca. 5 Minuten ...

Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie

Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~5.16 €

Zwiebel abziehen, in feine Würfel schneiden. Petersilie abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 ...

Passierter Grünkohl mit Linsen - Miser Begomen

Passierter Grünkohl mit Linsen - Miser Begomen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~2.96 €

Die Linsen verlesen, waschen und etwa 30 Minuten weich kochen. Die Kohlblätter abstreifen, waschen, grob hacken und in wenig Salzwasser kurz kochen. Abtropfen lassen, ...

Rosinenwein

Rosinenwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~9.16 €
Demeter: ~9.16 €

Alle Zutaten aufkochen und 6 Wochen gären lassen.

Werbung/Advertising