Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Passierter Grünkohl mit Linsen - Miser Begomen

Bild: Passierter Grünkohl mit Linsen - Miser Begomen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 2.65 €        Kosten Portion: 0.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.87 €       Demeter 2.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gLinsenca. 0.44 €
500 gGrünkohlca. 1.25 €
2 Peperonica. 0.32 €
5 Knoblauchzehenca. 0.19 €
1 TLIngwerpulver - gehäuftca. 0.26 €
1 TLBasilikum - gehackt, gehäuftca. 0.02 €
0.5 Tasse(n)Ölca. 0.10 €
1 Zwiebel - feingehacktca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Linsen verlesen, waschen und etwa 30 Minuten weich kochen. Die Kohlblätter abstreifen, waschen, grob hacken und in wenig Salzwasser kurz kochen. Abtropfen lassen, fein hacken, unter die Linsen mischen und passieren.

Die Peperoni halbieren und entkernen. Mit Knoblauch, Ingwer und Basilikum vermischen, ebenfalls passieren.

Öl erhitzen und die Zwiebel darin leicht bräunen. Etwas Wasser sowie nach und nach die passierten Zutaten hinzufügen. Die Temperatur reduzieren und alles 10 bis 15 Minuten schmoren, dabei gelegentlich umrühren.

Mit Salz abschmecken.

Nicht-Vegetarier können dieses Gericht nach Belieben mit Hackfleisch verfeinern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Passierter Grünkohl mit Linsen - Miser Begomen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Grünkohl  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Äthiopien Frisch Gemüse Kohl Linse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton UriPflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri   4 Portionen
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 4.16 €   Demeter: 6.57 €
Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser:   
Fleischwurst-AuflaufFleischwurst-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.55 €
Nudeln in Salzwasser nicht zu weich kochen, abtropfen lassen. Unterdessen Speck würfeln, auslassen, Zwiebel darin glasig dünsten. Wurst   
Kärnemälkskoldskaal - Dänische ButtermilchsuppeKärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 3.96 €
In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen die Eigelb schlagen. Langsam den Zucker zugeben und schlagen, bis die Eiermischung schwer   
Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und SchlosserbubenAltnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben   4 Portionen
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 12.60 €   Demeter: 12.76 €
Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz   
Blumenkohl im TeigmantelBlumenkohl im Teigmantel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.31 €
Blumenkohl mit kaltem Wasser bedeckt aufsetzen, salzen, aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Blumenkohl herausheben und abtropfen lassen. 1/4 Liter Wasser   


Mehr Info: