Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rosinenwein

Bild: Rosinenwein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 175 Besuchern
Kosten Rezept: 4.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.11 €       Demeter 8.11 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1250 gRosinenca. 2.95 €
1500 gZuckerca. 2.24 €
5 lWasserca. 0.05 €

Zubereitung:

Alle Zutaten aufkochen und 6 Wochen gären lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rosinenwein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Frucht Rosine Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Farofa - Beilage zu FeijoadaFarofa - Beilage zu Feijoada   10 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.48 €   Demeter: 2.60 €
Zwiebeln schneiden, Knoblauch zerdrücken, beides in Öl oder Butter kurz anbraten. Salzen. Die verquirlten Eier zugeben, unter Rühren garen. Petersilie und   
KartoffelbrotKartoffelbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.36 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 2.61 €
Die Grundmenge der Zutaten ergibt zwei Kartoffelbrote. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb drücken. Mehl (1) zu   
Käseknödel mit RotkrautKäseknödel mit Rotkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 7.57 €   EU-Bio: 8.22 €   Demeter: 11.52 €
Nichtschweizer kennen Gschwellti als gekochte oder Pellkartoffeln. Mit dem Passe-vite, andernorts als Flotte Lotte bekannt erhält man sicher eine sehr feine   
Buttermilchsuppe salzigButtermilchsuppe salzig   4 Portionen
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 1.93 €
Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach   
Busecca -  Tessiner KuttelsuppeBusecca - Tessiner Kuttelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 9.03 €   EU-Bio: 10.30 €   Demeter: 11.05 €
Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die   


Mehr Info: