Werbung/Advertising
Pasta all’arrabbiata (Feurig-scharfe Gnocchetti)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Menge im Original-Rezept für 3-4 Personen ausreichend.
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, dann kalt abschrecken, häuten, entkernen und in Würfel schneiden.
Die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen und feinhacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Den Peproncino entkernen und feinhacken. Das Basilikum waschen, trockentupfen und kleinzupfen.
In einer großen Pfanne 1/3 Öl erhitzen und den Speck darin gleichmäßig anbräunen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Das Bratfett abgießen. Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel, Knoblauchzehe und den Peperoncino dann weichdünsten.
Den Speck und die Tomaten unterrühren. Mit einer Prise Salz würzen und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
In der Zwischenzeit reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen, die Gnocchetti darin bissfest kochen und abgießen.
Die Nudeln mit der scharfen Sauce vermengen, mit dem Pecorino sowie dem Basilikum bestreuen und heiß servieren.
Tip: Wenn Sie es noch etwas schärfer lieben, geben Sie einfach mehr Peproncino oder Chilischote zu. Dagegen wird die feurige Sauce etwas milder, wenn Sie die Chilischote entkernen.
Wein-Empfehlung: Sekt, z.B. ein Prosecco Spumante aus Venetien, gekühlt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pasta all’arrabbiata (Feurig-scharfe Gnocchetti) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pasta all’arrabbiata (Feurig-scharfe Gnocchetti) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pasta all’arrabbiata (Feurig-scharfe Gnocchetti) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Holländische Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~2.10 €
Demeter: ~2.21 €
Abgerindete Weißbrotscheiben mit heißem Wasser aufweichen und ausdrücken, mit Eiern, Mehl, Salz und so viel Milch verrühren, bis ein Pfannkuchenteig ...
Fenchelcremesuppe mit Lachsstreifen

Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.39 €
Fenchel putzen, waschen und Grün für die Dekoration beiseite legen. Schalotten schälen und fein hacken. Fenchel klein schneiden und mit Schalotten in Butter ...
Apfel-Käse-Quiche mit Senf

Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.41 €
Mehl, etwas Salz, Senfpulver, Margarine, Käse, 2 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten, 30 Minuten kalt stellen. Die Zwiebel bei schwacher Hitze etwa 10 ...
Überbackener Makkaronitopf

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~6.21 €
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Makkaroni in leicht gesalzenem kochendem Wasser zusammen mit Olivenöl al dente garen, abgießen, gut abtropfen lassen und beiseite ...
Zisterzienserbrot

Preise:
Discount: ~29.79 €
EU-Bio: ~32.56 €
Demeter: ~44.15 €
Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz und ...
Werbung/Advertising