Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Makkaronitopf

Bild: Ãœberbackener Makkaronitopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.62 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.93 €       Demeter 5.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMakkaroni - kurzca. 0.99 €
Salzca. 0.00 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
60 gBratfettca. 0.08 €
500 gKartoffelscheiben - dünn, ohne Schaleca. 0.54 €
500 gZwiebeln - gehacktca. 0.47 €
250 gMozzarella - sehr kleingeschnittenca. 1.98 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €

Zubereitung:

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Makkaroni in leicht gesalzenem kochendem Wasser zusammen mit Olivenöl al dente garen, abgießen, gut abtropfen lassen und beiseite stellen.

Bratfett in einer Kasserolle oder einer feuerfesten Auflaufform schmelzen und von der Kochstelle nehmen.

Abwechselnd Kartoffelscheiben, Zwiebeln, Makkaroni und Mozzarella hinein schichten, jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Schicht Mozarella abschließen. Über den Käse Creme fraiche gießen.

Auflauf im Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) etwa 25 Minuten backen. Danach für kurze Zeit den Grill einschalten, damit die Kruste schön braun wird.

Den Auflauf direkt aus dem Topf servieren.

Wer einen etwas intensiveren Geschmack bevorzugt, nimmt anstatt Mozzarella den deutlich würzigeren Gruyere, einen Käse aus der Schweiz.

Dazu gibt es Gemüse oder einen frischen Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackener Makkaronitopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Mozzarella in Salzlake  *   Nudeln - Makkaroni  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Backen Kartoffel Käse Nudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Karfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit RäucherlachsKarfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit Räucherlachs   4 Portionen
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 3.02 €   Demeter: 3.22 €
Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ruhen lassen. Dann etwa 2mm dünn ausrollen. Mit dem Teig pro Person ein   
Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di ConiglioKaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio   2 Portionen
Preise: Discount: 0.21 €   EU-Bio: 0.47 €   Demeter: 0.55 €
Leber putzen und von groben Hautteilen befreien. Die Lebern horizontal halbieren. Mit den Schalotten in das Olivenöl geben, die Leber von beiden Seiten jeweils   
Paprika-Ei-PfannePaprika-Ei-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 8.81 €   Demeter: 9.58 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Beides in heißem Öl anbraten und etwa 4 Minuten   
Annemis BrottorteAnnemis Brottorte   1 Rezept
Preise: Discount: 12.55 €   EU-Bio: 14.66 €   Demeter: 14.66 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot,   
Steirerkotelett mit KürbiskernsauceSteirerkotelett mit Kürbiskernsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 13.22 €   EU-Bio: 13.88 €   Demeter: 14.94 €
In die Schweinskoteletts eine Tasche schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Geputzten Lauch der Länge nach halbieren, waschen und in dünne Scheiben   


Mehr Info: