Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Holländische Pfannkuchen

Bild: Holländische Pfannkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 1.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.72 €       Demeter 1.94 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Scheibe(n)Weißbrot - abgerindetca. 0.29 €
Wasser - heißca. 0.00 €
4 Eierca. 0.68 €
2 ELMehl - gestrichenca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
Milch - lauwarmca. 0.14 €
Butter - zum Bratenca. 0.27 €

Zubereitung:

Abgerindete Weißbrotscheiben mit heißem Wasser aufweichen und ausdrücken, mit Eiern, Mehl, Salz und so viel Milch verrühren, bis ein Pfannkuchenteig entsteht.

In einer heißen Pfanne Butter oder Öl heiß werden lassen und nicht zu große und dicke Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb und knusprig backen.

Entweder mit Marmelade oder Kompott oder mit Salat und Haschee, auch mit angerührtem Quark auftragen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Holländische Pfannkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Crêpes Eierspeise Fleisch Gefüllt Holland Marmelade Niederlande Omeletten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Chicoree - DiabetesÜberbackener Chicoree - Diabetes   2 Portionen
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 2.91 €
Chicoree abspülen, trocken tupfen, mit spitzem Messer den unteren, bitteren "Kern" entfernen. Mit dünnen Scheiben magerem Schinkenspeck umwickeln. In eine   
Bananen-SpießchenBananen-Spießchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 2.90 €   Demeter: 3.27 €
Da Bananen nicht unbedingt ausschließlich als Obst angesehen werden, kann man sie durchaus auch als pikante Häppchen zum Aperitif reichen. In diesem Fall wird   
Nudel-Gurken-SalatNudel-Gurken-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.63 €
Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Hälfte von dem Zitronensaft mit etwas   
Geröstete SalzmandelnGeröstete Salzmandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.15 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Mandeln zuerst in Olivenöl, dann leicht in Salz wälzen und auf dem Blech verteilen.   
GoldtoastGoldtoast   1 Rezept
Preise: Discount: 0.74 €   EU-Bio: 0.74 €   Demeter: 0.99 €
Dieses Rezept für Backautomaten ergibt ein Toastbrot mit ca. 750 g Gewicht. Alle Zutaten in den Brotbackautomaten füllen und im Programm "Normal" und mit   


Mehr Info: