skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprika-Wurst-Gulasch

         
Bild: Paprika-Wurst-Gulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Paprika, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Peperonici; bis 3-fache - Menge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Reife Tomaten (alternativ 2 - Pkg. Pi atomatenstücke) ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
1 kg   Würste (Kabanossi, Chorizo, - Bratwurst, Fleischwurst (gemischte Reste)), ca. 13.16 € ca. 13.16 € ca. 13.16 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1    Knolle Knoblauch, ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
etwas   Frische Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
1 EL   Paprika (edelsüß) ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
   Salz, Pfeffer (frisch - gemahlen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Paprika waschen, Strunk und Kerne entfernen und in Viertel schneiden. Die Tomaten häuten, vierteln und die Kerne entfernen. Die Würste in mundgerechte Stücke schneiden und in einem Topf in wenig Öl anbraten. Die Wurststücke herausnehmen, abtropfen lassen und in eine Kasserolle schichten. In dem Fett der Würste die Paprikaviertel und die Zwiebeln kurz braten, herausnehmen und zu den Wurststücken in die Kasserolle geben. Paprikapulver kurz im Restfett anschwitzen. Die Tomatenviertel, den feingeschnittenen Knoblauch, feingehackte, entkernte Peperonici, die kleingeschnittene Minze, Lorbeerblätter, Thymian, Salz und Pfeffer in das Wurstfett geben. Alles anbraten, mit Rotwein ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. Dann die Sauce zu dem Paprikagemüse und der Wurst geben. Feingehackte Petersilie darüberstreuen. Alles gut vermischen und noch etwas Öl dazugeben. Nochmals 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und in der Kasserolle servieren.

Dazu passen Kartoffeln oder Reis oder nur Brot

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprika-Wurst-Gulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika-Wurst-Gulasch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprika-Wurst-Gulasch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chorizo  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni XXX  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Angabe  *   Keine

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen mit Tomaten und Salbei

Bohnen mit Tomaten und Salbei1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~3.74 €

Buschbohnen waschen, abfädeln und in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Tomaten waschen, entstielen und mit heißem Wasser überbrühen. Dann die Haut abziehen und ...

Hirtenstäbchen

Hirtenstäbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.34 €

Eier und Wasser in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Nach und nach Zucker mit Vanillezucker und Zimt ...

Baguette

Baguette1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~1.22 €

Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefelösung ...

Auberginenaufstrich

Auberginenaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.32 €

Aubergine schälen, in dünne Scheiben schneiden, die Scheiben mit Salz bestreuen und 1 Stunde ziehen lassen. Jetzt die Scheiben abspülen und mit Küchenpapier ...

Bouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren

Bouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~3.93 €
Demeter: ~4.89 €

Die kräftige Tafelspitzbrühe gibt dem Gemüse erst die richtige Würze. Kartoffeln schälen, waschen, längs vierteln und in kaltes Wasser legen. Möhren schälen, ...

Werbung/Advertising