Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenaufstrich

Bild: Auberginenaufstrich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 2.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.92 €       Demeter 2.92 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 gr.Aubergineca. 1.62 €
Salzca. 0.00 €
6 ELÖlca. 0.10 €
1 BecherJoghurtca. 0.12 €
4 ELHefeflockenca. 0.76 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
1 BundDill - fein gehacktca. 0.99 €

Zubereitung:

Aubergine schälen, in dünne Scheiben schneiden, die Scheiben mit Salz bestreuen und 1 Stunde ziehen lassen. Jetzt die Scheiben abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. In Öl weich braten, mit einer Gabel zu Püree rühren.

Mit Joghurt, Hefeflocken, Salz, Knoblauch und Dill mischen, kalt stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenaufstrich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Dill - frisch  *   Hefeflocken  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Aufstrich Deutschland Joghurt


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-SalatZucchini-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.18 €
Zucchini in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten kochen. Abgießen, abkühlen lassen. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Soße anrühren. Die in Scheiben   
Dattel-Erdnuss-EckenDattel-Erdnuss-Ecken   1 Rezept
Preise: Discount: 2.90 €   EU-Bio: 5.94 €   Demeter: 6.14 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Dattel-Erdnuss-Ecken. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Ei, Mandelöl und Fett verkneten. Den   
Nougatstangen mit HaselnüssenNougatstangen mit Haselnüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.61 €   EU-Bio: 10.54 €   Demeter: 10.87 €
Die Menge der Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillinzucker, Salz, kalte Butter in Flöckchen und Eigelb zu einem glatten   
ScheiterhaufenScheiterhaufen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 4.81 €
Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen   
PetersiliensuppePetersiliensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.37 €
Ein ideales Rezept, wenn die Petersilie im Garten wuchert, oder wenn es auf dem Markt Petersilie in richtig dicken Bündeln zu kaufen gibt. Wir rechnen mit 400   


Mehr Info: