skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orientalischer Safranreis

         
Bild: Orientalischer Safranreis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 41 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 34.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Langkornreis ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
2 Msp.   Safranfäden ca. 20.34 € ca. 20.34 € ca. 20.34 €
0.5 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Rosenwasser ca. 1.80 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
800 ml   Bouillon ca. 3.37 € ca. 7.37 € ca. 7.37 €
1    Zwiebel, fein geschnitten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
200 g   Rinderhackfleisch ca. 2.00 € ca. 1.25 € ca. 3.06 €
1 Msp.   Kardamom ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Msp.   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Nelkenpulver ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 EL   Sultaninen ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
100 g   Mandeln - geröstet ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Reis 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Safranfäden zusammen mit dem Zucker in Rosenwasser 20 Minuten marinieren. Dann alles in etwas Bouillon auflösen. Den Reis in 1 EL Butterschmalz anschwitzen. Mit der restlichen Bouillon und dem aufgelösten Safran aufgießen. Ca. 15 Minuten im offenen Topf köcheln lassen, bis die Brühe verdampft ist.

In der Zwischenzeit Zwiebel und Hackfleisch zusammen mit den Gewürzen in Butterschmalz goldbraun rösten. Salzen und Sultaninen untermengen. Dann zum Reis geben und gut vermengen. Den Topf fest verschließen - am besten ein Küchentuch zwischen Topf und Deckel legen und zugedeckt 20 Minuten dämpfen.

Mit den gerösteten Mandeln bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orientalischer Safranreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orientalischer Safranreis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orientalischer Safranreis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kardamom - gemahlen  *   Klare Brühe - Pulver  *   Koriandersamen  *   Langkornreis   *   Mandeln ganz - geschält  *   Nelken gemahlen  *   Rosenwasser  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Exotisch  *   Fleisch  *   Getreide  *   Hack  *   Hauptspeise  *   Orient

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen

Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~2.87 €

Den Kohl waschen, halbieren und den Strunk entfernen. In sehr feine, lange Streifen schneiden oder hobeln. In einem Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. ...

Amaretti-Reispudding

Amaretti-Reispudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.36 €

Milch und Salz in eine Pfanne geben, aufkochen lassen. Pistazien schälen, braune Häutchen entfernen, grob hacken. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, mit 3/4 ...

Mangoldsuppe - Variation 1

Mangoldsuppe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €

Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...

Brotpudding mit Whiskysoße

Brotpudding mit Whiskysoße6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.09 €
EU-Bio: ~8.24 €
Demeter: ~8.58 €

Ofen auf 150 Grad C vorheizen. Brot in kleine Stücke brechen und in der Milch einweichen, bis es sie ganz aufgesogen hat. Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Rosinen ...

Kuttelflecke auf polnische Art - Flaki

Kuttelflecke auf polnische Art - Flaki4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.88 €
EU-Bio: ~19.06 €
Demeter: ~19.44 €

Kutteln nochmals säubern, d.h. gründlich mit dem Messer abschaben, mit Salz einreiben, mit einer scharfen Bürste scheuern und die schwärzlichen Enden ...

Werbung/Advertising