Werbung/Advertising
Splitterhäufchen - Granatsplitter
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde Zucker, eine Packung Vanillinzucker, vier Tropfen Rum-Aroma, sowie Milch hineingeben. Butter in Flöckchen darauf setzen und verkneten, in Folie wickeln und 30 Minuten kühlen.
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen.
Teig 4 mm dünn ausrollen. Runde Kekse ausstechen. Teigreste verkneten, zu Streifen radeln, mit Keksen auf einem mit Backpapier belegten Blech 10 Minuten backen.
Kokosfett zerlassen und abkühlen lassen. Puderzucker , Kakao, eine Packung Vanillinzucker, das Ei, sowie das restliche Rum-Aroma unterziehen. Teigstreifen zerkrümeln, mit Mandeln unter die Masse heben. Auf die Kekse häufen, mit Kuvertüre überziehen.
Mit Kakao bestäuben.
Gut zu wissen:
Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen.
(*) Für diese Version von Splitterhäufchen - Granatsplitter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Splitterhäufchen - Granatsplitter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Splitterhäufchen - Granatsplitter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent * Backen * Kekse * Kleingebäck * Plätzchen * Weihnachten
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Die ultimativen Kartoffelwaffeln

Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~5.70 €
Zutaten vermengen und einen Teig herstellen. Diesen in einem normalen Waffeleisen goldbraun backen. Schmeckt heiß am besten! Besonders lecker sind die Waffeln, ...
Kartoffel-Haferflockenknödel mit Karottengemüse

Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.58 €
Kartoffeln (am besten vom Vortag) pellen und fein raspeln. Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie hacken. Alles mit dem Hafermehl ...
Tigerkuchen

Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.80 €
Was bei uns schnöde Marmorkuchen heißt, ist in Schweden ein Tigerkuchen und die Finnen sagen dazu Tiikerikakku (heißt aber auch Tigerkuchen). Butter und Zucker ...
Bunte Blechnudeln

Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.01 €
Eiernudeln bissfest garen. Lauch putzen, in Ringe schneiden, waschen, abtropfen lassen und zu den Nudeln drei Minuten vor Garende dazugeben. Nudeln mit dem Lauch ...
Ananas-Cocktail

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.35 €
Demeter: ~5.35 €
Frische Ananas schmeckt angenehm süß und aromatisch. Sie enthält das Enzym Bromelin, das kurzen Prozess mit Fetten macht. Somit ist genau das Richtige für ...
Werbung/Advertising