Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ofetori - Mais-Apfel-Gericht aus der Innerschweiz

Bild: Ofetori - Mais-Apfel-Gericht aus der Innerschweiz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 10.00 Sterne von 1 Besucher
Kosten Rezept: 1.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.17 €       Demeter 2.16 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.5 lWasserca. 0.01 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
2 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €
1 Msp.Zimtca. 0.04 €
200 ggrober Maisgrieß - (Bramata)ca. 0.40 €
400 gweichkochende Äpfelca. 0.49 €
2 ELButterca. 0.14 €

Zubereitung:

Das Wasser und die Milch in einer Pfanne aufkochen. Salz, Zucker und Zimt beigeben. Hitze reduzieren und den Maisgrieß beigeben. Unter ständigem Rühren mit der Holzkelle auf kleinen Feuer ca. 15-20 Minuten weiterköcheln lassen.

Nun die zu Schnitzen geschnittenen Äpfel zugeben und gut vermischen. Die Masse anschließend in eine gebutterte Auflaufform gießen und die Masse großzügig mit Butterflocken bedecken.

Das Ganze nun auf der untersten Schiene des auf ca. 180 Grad vorgeheizten Ofens etwa 30-40 Minuten backen, so dass am Schluss die Oberfläche goldbraun ist.

Passt gut zu einem Gulasch oder Voressen.

Statt der Äpfel kann auch anderes Obst, wie etwa Zwetschgen, Birnen oder Kirschen, je nach Saison, verwendet werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ofetori - Mais-Apfel-Gericht aus der Innerschweiz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Äpfel Hauptspeise Mais Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dattelmakronen mit NüssenDattelmakronen mit Nüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.67 €
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Oblaten auf dem Backblech verteilen. Die Datteln entsteinen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Ein Viertel   
Slowenische Pilzsuppe - Corba od pecurki sa krompiromSlowenische Pilzsuppe - Corba od pecurki sa krompirom   4 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.37 €
Die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden, mit geschnittener Zwiebel (oder gehacktem Knoblauch) und feingewiegter Petersilie in heißem Öl   
Gefüllte Zwiebeln mit TomatensauceGefüllte Zwiebeln mit Tomatensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.23 €   EU-Bio: 6.99 €   Demeter: 7.26 €
Die Erbsen mit 3/4 l Wasser zugedeckt 2 Stunden kochen. (Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit erheblich und spart obendrein Energie). Pürieren und abkühlen   
Karibische Kochbananen-ChipsKaribische Kochbananen-Chips   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.50 €
Ergibt ca. 20 Kochbananen-Chips. Die Kochbananen mit einem Messer schälen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Wasser mit dem   
Walnuss-Mandel-Ingwer-KuchenWalnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 16.71 €   EU-Bio: 17.85 €   Demeter: 18.37 €
Der Kuchen ist nur etwas für Ingwer-Liebhaber, weil er ein sehr intensives Aroma hat. Noch lauwarm schmeckt er am besten. Für den Teig Sahne, Zucker und   


Mehr Info: