Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Walnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen

Bild: Walnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.63 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 16.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.85 €       Demeter 18.37 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
1 BecherSchlagsahne - 250 gca. 1.36 €
1 BecherZuckerca. 0.30 €
1 Pack.Bourbon-Vanillezuckerca. 0.33 €
4 Eierca. 0.68 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
2 BecherVollkorn-Weizenmehl - ca. 200 gca. 0.13 €
1 Pack.Weinstein-Backpulverca. 4.60 €

Für den Belag:
150 gfrischer Ingwerca. 1.04 €
125 gWalnusskerneca. 1.62 €
150 gButterca. 1.01 €
100 gZuckerca. 0.15 €
125 ggehackte Mandelnca. 0.69 €
2 Vanilleschotenca. 3.99 €
50 mlMilch - lauwarmca. 0.05 €

Zubereitung:

Der Kuchen ist nur etwas für Ingwer-Liebhaber, weil er ein sehr intensives Aroma hat. Noch lauwarm schmeckt er am besten.


Für den Teig Sahne, Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier dazugeben. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronenschale zufügen. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.

Für den Belag den Ingwer schälen und fein hacken. Walnüsse ebenfalls hacken. Butter, Zucker, gehackte Walnüsse und Mandeln in einer Pfanne unter wenden anrösten und goldgelb karamellisieren lassen. Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark und Milch verrühren und zusammen mit dem Ingwer in die Pfanne geben. Alles gut mischen und auf dem Teigboden verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 15 Minuten backen. Kuchen in Stücke schneiden.

Dazu schmeckt geschlagene Sahne.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Walnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver (Weinstein) - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Ingwer - frisch  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene ZucchinischiffchenÜberbackene Zucchinischiffchen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 6.98 €
Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten).    
Schweinefleisch-PelmeniSchweinefleisch-Pelmeni   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.53 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett häufen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken Die Eier mit dem Wasser und Salz mischen, in die   
Blumenkohl mit GerstenbällchenBlumenkohl mit Gerstenbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.92 €
Für die Gerstenbällchen die Gerste mit dem Wasser und der gekörnten Gemüsebrühe aufsetzen und zum Kochen bringen. Auf der ausgeschalteten Kochplatte ca. 15-20   
Exotica - Süßes AvocadoeisExotica - Süßes Avocadoeis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.66 €
Da in diesem Rezept rohes Eiweiß verwendet wird, bitte besonders auf die Qualität der Eier achten! Die Avocado längs rundum bis zum Kern einschneiden, die   
Gefüllte WalnusstalerGefüllte Walnusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.25 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 8.83 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und kühl stellen. Teig zwischen zwei Folien etwa 2 mm dick ausrollen, Plätzchen von etwa 4 cm Durchmesser   


Mehr Info: