Werbung/Advertising
Nussdorfer Fläschknepp mit Meerrettich
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Fleisch, das ausgedrückte Brötchen und die Zwiebel durch den Fleischwolf drehen. Die Eier, die feingehackte Petersilie und die Gewürze dazu mischen, alles abschmecken und Klöße formen. 20-25 Minuten in siedendem Wasser (etwas gekörnte Brühe zugeben) ziehen lassen.
Meerrettichsauce: Butter und Mehl anschwitzen, Fleischbrühe und Milch unter Rühren zugeben. Meerrettich unterrühren, abschmecken und vor dem Servieren mit Sahne verfeinern.
Servieren: Dazu passt Weißbrot. Ausserdem können Essiggurken, Senfgurken, süß-saurer Kürbis oder süß-saure Zwetschgen dazu gereicht werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nussdorfer Fläschknepp mit Meerrettich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nussdorfer Fläschknepp mit Meerrettich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nussdorfer Fläschknepp mit Meerrettich erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch * Hack * Hauptspeise * Meerrettich * Rind * Saucen
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Auberginenkuchen mit Tomatensauce

Preise:
Discount: ~12.42 €
EU-Bio: ~13.11 €
Demeter: ~12.28 €
Die Auberginen schälen und in fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier auslegen und salzen. Die Auberginenscheiben nach 30 Minuten mit Küchenpapier ...
Rosinenhäufchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~2.87 €
Margarine und Zucker schaumig rühren. Das Ei unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, nach und nach unter den Teig rühren. ...
Buchweizencremesuppe mit Mandeln

Preise:
Discount: ~1.67 €
EU-Bio: ~1.54 €
Demeter: ~1.66 €
Buchweizen im trockenen Topf andarren, bis er angenehm würzig duftet und in ein Gefäß umfüllen. Lauch in feine Streifen schneiden, Sellerie fein raffeln und beide ...
Chinakohl-Cremesuppe

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.67 €
Den geputzten Chinakohl in Streifen schneiden und 10 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Einige Kohlstreifen (4 Esslöffel) ...
Rahmkohlrabi

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.19 €
Von den Kohlrabi die Herzblätter ablösen und auf die Seite legen. Die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden. In Noilly Prat mit dem Rahm (D: Sahne) ...
Werbung/Advertising