Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chinakohl-Cremesuppe

Bild: Chinakohl-Cremesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 2.42 €        Kosten Portion: 0.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.52 €       Demeter 2.67 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gChinakohlca. 0.50 €
Salzwasserca. 0.01 €
40 gButterca. 0.27 €
0.5 lHühnerbrüheca. 0.04 €
0.125 lSchlagsahne - (1)ca. 0.68 €
0.125 lSchlagsahne - (2)ca. 0.68 €
2 Eigelbca. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
Kerbelblättchenca. 0.07 €

Zubereitung:

Den geputzten Chinakohl in Streifen schneiden und 10 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Einige Kohlstreifen (4 Esslöffel) beiseitelegen.

Restlichen Kohl mit weicher Butter im Mixer pürieren. Mit Hühnerbrühe und Schlagsahne (1) 5 Minuten kochen.

Schlagsahne (2) mit Eigelb und etwas Brühe glatt verrühren. Suppe damit binden, erhitzen, aber nicht mehr kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Kohlstreifen einlegen. Mit Kerbelblättchen bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chinakohl-Cremesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chinakohl  *   Eier - halb  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kerbel - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Deutschland Gemüse Sahne Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Struffoli - Honigbällchen zu WeihnachtenStruffoli - Honigbällchen zu Weihnachten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.28 €
Diese traditionelle Süßspeise aus dem Süden Italiens wird in Kampanien und in den Abruzzen vor allem zu Weihnachten serviert. Wer die Abwechslung liebt, findet    
Sächsischer PrasselkuchenSächsischer Prasselkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.56 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.81 €
Blätterteigplatten trennen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach unterrühren. Anschließend die   
Gefüllte Pflaumen mit Roquefort und WalnüssenGefüllte Pflaumen mit Roquefort und Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.14 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.83 €
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Roquefort zerbröckeln. Walnüsse grob zerkleinern. Roquefort, Sahne, Portwein und die Hälfte der Walnüsse mit dem   
MuftisMuftis   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 2.05 €   Demeter: 2.09 €
Muftis haben ein gewisses Suchtpotential, also vorsicht ... Mische Haferflocken, Kokosflocken, Haselnüsse, Rosinen, Honig nach Geschmack und wenn Du magst auch   
Schweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem BlattspinatSchweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem Blattspinat   4 Portionen
Preise: Discount: 9.61 €   EU-Bio: 10.17 €   Demeter: 10.44 €
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Kirschtomaten säubern, den Strunk ausschneiden, vierteln. Vom Blattspinat die Stiele großzügig entfernen, zwei   


Mehr Info: