Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudelauflauf - Variation 2

Bild: Nudelauflauf - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >17.03 €       Demeter  >22.23 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMakkaronica. 0.99 €
Salzca. 0.00 €
150 gButterca. 1.01 €
2 Eierca. 0.34 €
100 gFeta (Schafskäse)ca. 0.72 €
Zimtpulverca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €
2 Zwiebeln (fein gehackt)ca. 0.09 €
700 gHackfleischca. 5.59 €
1 Tasse(n)Weißwein 
6 Reife Tomaten oder Pelati - (geschälte Tomaten aus der Dose) 
Minze (gehackt) 
Petersilie - gehackt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
150 gParmesankäse - geriebenca. 3.72 €

FÜR DIE FORM
Butter 
Paniermehl - (Semmelbrösel) 

ZUM ÜBERBACKEN
3 ELSpeisestärkeca. 0.05 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
3 Eierca. 0.51 €
2 ELButterca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Makkaroni in Salzwasser al dente kochen, abschütten und mit 100 g Butter vermischen. Die Eier verquirlen, den Feta hineinbröseln, Zimtpulver darüber streuen, Muskatnuss dazu reiben, gut mischen und mit den Makkaroni vermengen.

Die Zwiebeln in der restlichen Butter dämpfen. Das Hackfleisch dazugeben, leicht bräunen und mit Wein ablöschen. Die Tomaten häuten und die Kerne entfernen. Das Tomatenfleisch hacken und zum Fleisch geben. Mit Minze und Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. 1 Tasse Wasser hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.

Eine ausgefettete Auflaufform mit Paniermehl bestreuen und die Hälfte der Makkaroni hineinfüllen. Die halbe Menge des Parmesankäses darüber streuen. Das Hackfleisch darauf geben und mit den restlichen Makkaroni bedecken.

Zum Überbacken das Stärkemehl in etwas kalter Milch anrühren. Die restliche Milch erhitzen und das aufgelöste Stärkemehl unter Rühren langsam hineingeben. Aufkochen lassen. Topf vom Feuer nehmen. Die Eier verquirlen und zusammen mit der Butter zu der Stärkemehlmasse geben. Mit Salz abschmecken und noch einmal gut umrühren. Diese Creme über die Makkaroni gießen und mit dem restlichen Parmesankäse bestreuen. Den Nudelauflauf bei mittlerer Hitze 1 Stunde im Ofen backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nudelauflauf - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Nudeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem SelztalKirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal   4 Portionen
Preise: Discount: 8.18 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 8.95 €
In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze)   
Kartoffelpfanne mit KrabbenKartoffelpfanne mit Krabben   4 Portionen
Preise: Discount: 7.65 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 9.66 €
Kartoffeln waschen. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie). Anschließend kalt abschrecken, pellen und in   
AiadoAiado   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.13 €
Die Knoblauchzehen schälen und in die Bouillon geben. Zugedeckt auf kleinem Feuer weich kochen. Dann die Zehen in der Garflüssigkeit mit einer Gabel grob   
Kalte grüne SuppeKalte grüne Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.09 €
Zwiebeln im warmen Öl andämpfen. Erbsen beigeben, mitdämpfen. Reis und Bouillon beigeben, zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln. Spinat beigeben, pürieren,   
Linseneintopf mit MangoldLinseneintopf mit Mangold   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.16 €
Linsen und gut gewaschenen Steinpilze mit 3/4 Liter Wasser langsam zum Kochen bringen. Das Ganze zugedeckt 1 1/4 Stunden bei wenig Hitze garen. Mit dem   


Mehr Info: