Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aiado

Bild: Aiado - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 65 Besuchern
Kosten Rezept: 1.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.13 €       Demeter 3.13 €       

Zutaten für 1 Rezept:

24 gr.Knoblauchzehenca. 0.97 €
300 mlGemüsebouillonca. 0.03 €
1 ELTomatenpüreeca. 0.02 €
5 ELDoppelrahm - oder Creme fraicheca. 0.75 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Knoblauchzehen schälen und in die Bouillon geben. Zugedeckt auf kleinem Feuer weich kochen. Dann die Zehen in der Garflüssigkeit mit einer Gabel grob zerdrücken. Tomatenpüree beigeben, alles noch einmal aufkochen.

Doppelrahm dazugeben, mit Salz und Pfeffer nachwürzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aiado werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Creme double  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - passiert


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Frankreich Knoblauch Sauce Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tiroler MandelschnittenTiroler Mandelschnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 7.71 €   Demeter: 8.38 €
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker dazurühren. Mehl, geriebene Mandeln und geriebene Schokolade mischen und dazugeben. Zum Schluß Eischnee   
Apfelnockerl mit BratapfelsauceApfelnockerl mit Bratapfelsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 5.85 €   Demeter: 6.21 €
Für die Nockerl den ausgedrückten Topfen mit Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei, Dotter, Sauerrahm und Grieß gut verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1   
AdventskalenderAdventskalender   1 Rezept
Preise: Discount: 10.67 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.83 €
Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in   
FaschingskrapfenFaschingskrapfen   12 Stück
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 7.13 €
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit der Milch und 1 TL Zucker verrühren, etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die Hälfte des Mehls mit dem   
Greyerzer GratinGreyerzer Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.55 €   Demeter: 4.87 €
Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne die Speckwürfelchen im eigenen Fett   


Mehr Info: