Werbung/Advertising
Nougatparfaitbombe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Nougatparfait:
Milch und Vanillestange aufkochen. Zucker, Eigelb und Zimt gut
verrühren. Die kochende Milch dazugeben und die Masse solange rühren,
bis sie abgekühlt und kompakt ist. Nougat auf ca. 50 Grad erwärmen
(Wasserbad oder Mikrowelle). Eimasse vorsichtig mit dem Schneebesen
unter die 900 g Sahne heben. In einer zweiten Schüssel die 100 g Sahne
unter den Nougat rühren. Dann nach und nach unter die Sahnecreme
mischen. Zum Schluss die Walnüsse dazu geben. Das Parfait in eine
Bomben- oder andere Form füllen und ca. 24 Stunden in den
Tiefkühlschrank stellen.
Zwetschgensauce:
Die Zwetschgen so lange in kochendes Wasser geben bis sich die Haut
abziehen lässt. Die Früchte schälen, halbieren und entsteinen.
Davon 200 g pürieren, restliche 600 g vierteln. Den Zucker mit den
pürierten Früchten aufkochen. Geviertelte Früchte dazugeben und
kurze Zeit mitkochen. Die Früchte müssen noch Biss haben. Den
Portwein dazugeben und ca. 8 Stunden ziehen lassen. Die Fruchtsauce vor
dem Servieren evtl. mit einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken
(hängt vom Säuregehalt der Früchte ab). Die Eisbombe verträgt eine
säuerlich-fruchtige Sauce.
Zum Stürzen wird die Form einige Sekunden bis zum Rand in lauwarmes
Wasser getaucht, auf eine Platte gestürzt und mit Zwetschgensauce
angerichtet. Zur Dekoration dienen die gerösteten Walnüsse, die oben
auf den Kamm gesetzt werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nougatparfaitbombe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nougatparfaitbombe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nougatparfaitbombe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland

Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.13 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Watruschki. Mehl, Zucker und die in kleine Stücke geschnittene Butter zwischen den Händen schnell zu einer ...
Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.11 €
Austernpilze putzen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln fein würfeln. Die Pilze in dem heißen Öl braten, bis die Flüssigkeit vollständig ...
Cawl Cennin a Hufen - Porreecreme-Suppe aus Wales

Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~6.66 €
Porreestangen in dünne Ringe schneiden und einige grüne Ringe zum Garnieren beiseite stellen. Butter in einem großen Topf zerlassen und Porree sowie Sellerie ...
Schmorgurken-Hafer-Topf

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.74 €
Ein leicht zuzubereitendes Gemüse-Gericht für Leute, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Schmorgurken gründlich waschen, die Enden abschneiden, das ...
Schweinegulasch mit Spitzkohl

Preise:
Discount: ~10.29 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~11.49 €
Schweinegulasch salzen und pfeffern, in edelsüßem Paprikapulver wälzen. Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Butter in ...
Werbung/Advertising