Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin

Bild: Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 3.06 €        Kosten Portion: 0.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.59 €       Demeter 4.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gKartoffelnca. 0.81 €
2 Eierca. 0.34 €
125 mlSahneca. 0.68 €
200 ggeräucherter Magerspeckca. 1.99 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Die geschälten Kartoffeln werden in große Würfel geschnitten, in wenig leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Wasser abgießen und die Kartoffel durch die Kartoffelpresse drücken.

Mit den Eiern und dem Rahm vermischen und mit Salz und Muskat würzen. In einer ausgebutterten Gratinform gleichmäßig verteilen.

Den Speck in feine Stäbchen schneiden und in die Oberfläche der Kartoffelmasse stecken. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 15 Minuten goldgelb backen.

Im Schweizer Kanton Obwalden tischt man dazu Salat und "Ghürotnigs" (halb Apfelsaft, halb Apfelwein) auf.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gratin Kartoffel Schweiz Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Birnen-GratinKartoffel-Birnen-Gratin   2 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 4.03 €   Demeter: 4.67 €
Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen. Eine Gratinform mit der Knoblauchzehe ausreiben und mit Butter ausstreichen. Die Birnen waschen, vierteln, das   
Vanille-Sahne-SauceVanille-Sahne-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.83 €
Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und in die Milchsahne rühren. Das   
Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-SoßeEntenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße   1 Rezept
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 10.57 €   Demeter: 12.56 €
Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten   
Zitronen-Kartoffeln mit ZanderZitronen-Kartoffeln mit Zander   4 Portionen
Preise: Discount: 23.07 €   EU-Bio: 23.36 €   Demeter: 24.01 €
Kartoffeln waschen, mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 garkochen. Abgießen, abkühlen lassen und   
HirsepufferHirsepuffer   4 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.18 €
Das Wasser aufkochen. Inzwischen die Hirse in einem Sieb heiß abspülen und in das kochende Wasser schütten. 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und 15 Minuten   


Mehr Info: