skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Muscheltopf nach Art des Veneto

         
Bild: Muscheltopf nach Art des Veneto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Miesmuscheln ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
100 g   Langkornreis ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
4 dl   Fischfond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
800 g   Vollreife Tomaten ca. 2.70 € ca. 2.70 € ca. 2.70 €
2    dünne Stangen Lauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Weiße Zwiebeln ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 2.47 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
40 g   Butter ca. 0.38 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
200 ml   Weißwein - trocken ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Safranpulver ca. 16.95 € ca. 16.95 € ca. 16.95 €

Zubereitung:

Die Muscheln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten und dabei die Byssusfäden abziehen. Offene Muscheln dabei entfernen, sie sind nicht mehr einwandfrei.

Den Reis waschen, abtropfen lassen, mit der Hälfte vom Fischfond aufkochen. Dann bei milder Hitze zugedeckt in etwa zwanzig Minuten ausquellen lassen.

Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und grob würfeln. Lauch putzen, waschen, abtropfen lassen und ebenso wie die geschälten Zwiebeln in Ringe schneiden. Petersilie abspülen, trockentupfen und grob hacken.

Lauch und Zwiebeln in der Hälfte der Butter glasig braten. Den geschälten Knoblauch durch die Presse darüberdrücken. Tomaten, Petersilie und Muscheln zufügen. Den restlichen Fischfond und den Wein angießen. Die Muscheln im geschlossenen Topf unter häufigem Rütteln zehn Minuten kochen lassen.

Die Muscheln mit einer Schaumkelle aus dem Topf in eine Terrine heben. Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, dabei aussortieren und wegwerfen.

Den Sud nochmals aufkochen, mit der restlichen Butter verfeinern, mit dem Reis vermischen, mit Salz, Pfeffer und Safran abschmecken und über die Muscheln geben.

Als Vorspeise oder kleines Abendessen reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Muscheltopf nach Art des Veneto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Muscheltopf nach Art des Veneto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Muscheltopf nach Art des Veneto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Miesmuscheln - Tk  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Porree (Lauch)  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln, weiß

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Lauch  *   Muschel  *   Reis  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudelauflauf mit Vogelbeeren

Nudelauflauf mit Vogelbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.73 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~8.19 €

Vogelbeeren von den Stielen streifen. Beeren in kochendes Wasser geben und einmal aufkochen lassen. Über einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. ...

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.36 €

Zuerst die Kutteln waschen, kräftig mit Salz einreiben und dann etwa 2 Stunden ziehen lassen. Dann von den Kutteln mit dem Messer das Salz abstreifen und die Kutteln ...

Berliner Pfannkuchen

Berliner Pfannkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.38 €

Man(n) hat es nicht leicht, als Bayer in Berlin. Für meine Freundin sind meine Faschingskrapfen Pfannkuchen. Und meine Pfannkuchen heißen hier Eierkuchen. Aber sonst ...

Gefüllte Hack-Roulade mit Rahmwirsing

Gefüllte Hack-Roulade mit Rahmwirsing4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.80 €
EU-Bio: ~10.35 €
Demeter: ~15.20 €

Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Möhre schälen, waschen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und hacken. Hack, Ei, ...

Holunderblütenwein

Holunderblütenwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.83 €
EU-Bio: ~13.33 €
Demeter: ~13.33 €

Die Menge der Zutaten ist für 10 Liter Holunderblütenwein berechnet. Gerätschaften und Zutaten wie Weinhefe, Nährsalz etc. gibt es im Baumarkt ("Jippijippijeah") ...

Werbung/Advertising