Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudelauflauf mit Vogelbeeren

Bild: Nudelauflauf mit Vogelbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 6.99 €        Kosten Portion: 1.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.16 €       Demeter 7.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gsüße Vogelbeerenca. 0.00 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
4 Eierca. 0.68 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.48 €
4 ELVogelbeerbrand - ersatzweise Kirschwasserca. 0.68 €
175 gHartweizengrießca. 0.15 €
200 gMandeln - gemahlenca. 1.79 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €
150 gButterca. 1.01 €

Zubereitung:

Vogelbeeren von den Stielen streifen. Beeren in kochendes Wasser geben und einmal aufkochen lassen. Über einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen.

Vanileschote aufschlitzen. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.


Milch, Vanilleschote und Vogelbeerbrand aufkochen. Grieß einrieseln und einmal aufkochen lassen.Topf von der Kochstelle nehmen und Grieß im geschlossenen Topf ausquellen lassen.

Vanilleschote entfernen, Mandeln und Backpulver mischen, mit 4/5 des Zuckers, 4/5 der Butter und den Eigelben unter den Brei rühren.

3/4 der Vogelbeeren untermischen und steifgeschlagenes Eiweiß unterziehen.

Die Masse in eine gefettete feuerfeste Form oder in mehrere kleine Förmchen füllen und mit restlichen Vogelbeeren belegen. Zucker bis auf einen kleinen Rest aufstreuen. Übrige Butter in Flöckchen aufsetzen.

Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30-35 Minuten backen. Sollte er zu schnell dunkeln, mit Backpapier abdecken.

Mit restlichem Zucker bestreuen und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nudelauflauf mit Vogelbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Vanilleschote  *   Vogelbeeren  *   Weizengrieß - hart  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Frucht Herbst Nuss Süßspeise Teigware Wildfrucht Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würzige Zucchini mit PaprikaWürzige Zucchini mit Paprika   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 8.70 €   Demeter: 8.96 €
Zucchini waschen, längs vierteln und in 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln abziehen, achteln, in die einzelnen Schichten teilen. Paprikaschoten halbieren,   
Westfälischer WurstebreiWestfälischer Wurstebrei   6 Portionen
Preise: Discount: 17.67 €   EU-Bio: 17.57 €   Demeter: 51.44 €
Der Wurstebrei ist eines der beliebten westfälischen Schlachtessen. Es kennt zahlreiche Varianten. Mancherorts bereitet man den Wurstebrei noch heute als eine Art   
Pumpkin FrittersPumpkin Fritters   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 4.54 €   Demeter: 4.25 €
Den Kürbis putzen, entkernen, wenn nötig schälen (alle Sorten außer Hokkaido) und in Stücke schneiden. Mit Wasser in eine Pfanne geben und zugedeckt weich   
Quarkkrapfen mit HefeQuarkkrapfen mit Hefe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.74 €   Demeter: 6.01 €
Aus gut abgetropftem, durch ein Sieb gestrichenem Quark, Mehl, geriebenen Mandeln, Hefe, Eidottern, Butter, Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale, Salz,   
Feigen mit Mascarponecreme und ParmaschinkenFeigen mit Mascarponecreme und Parmaschinken   4 Portionen
Preise: Discount: 10.60 €   EU-Bio: 10.60 €   Demeter: 10.60 €
Feigen vierteln, Parmaschinken längs in feine Stücke teilen und zur Rosenblüte geformt in die Mitte einer Platte legen. Die Feigenviertel rings um den Schinken   


Mehr Info: