Werbung/Advertising
Muschelragout mit Porree und Safran
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Porree putzen, waschen und nur die ,weißen und hellgrünen Teile in feine Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und würfeln.
Butter in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch & Porree darin andünsten. Mit Kalbsfond und Sahne ablöschen, zugedeckt etwa 5 Minuten schmoren lassen. Mit Salz & Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und der Zitronenschale würzen.
Die Pistazienkerne grob hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die Muscheln in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Das Gemüse mit dem Saucenbindemittel binden. Muscheln, Pistazien und Schnittlauch zugeben und kurz aufkochen lassen.
Dazu Reis servieren, als Getränk ein trockener Rose.
Wer Lust, Laune und Zeit hat, bereitet sich dieses Gericht mit frischen Muscheln zu.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Muschelragout mit Porree und Safran werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Muschelragout mit Porree und Safran Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Muschelragout mit Porree und Safran erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mangoldgemüse - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~1.82 €
Den Mangold putzen und gründlich waschen. Die Blätter von den Stielen streifen und grob hacken. Die Stiele in Streifen schneiden. Die Zwiebel pellen und würfeln. In ...
Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.92 €
Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Gewürzen, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen ...
Mohn-Grieß-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~10.24 €
Demeter: ~10.42 €
Fett, Puderzucker, Mehl, Ei und Salz in eine Rührschüssel geben. Zunächst mit Knethaken des Handrührgerätes vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig ...
Fingernudeln

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~6.76 €
Die möglichst schon am Vortag gekochten, kalten Kartoffeln schälen und fein reiben. Die frischen, neuen Kartoffeln sind noch feuchter in der Konsistenz. Wenn die ...
Herzhafter Kürbisstrudel mit Mandeln

Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~8.10 €
Demeter: ~9.18 €
Für den Teig Mehl, Öl, Eigelb und 60 ml lauwarmes Wasser mischen. Ca. 5 Minuten durchkneten und zur Kugel formen. Kugel mit kreisenden Bewegungen schleifen, bis die ...
Werbung/Advertising