Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Herzhafter Kürbisstrudel mit Mandeln

Bild: Herzhafter Kürbisstrudel mit Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 7.07 €        Kosten Portion: 0.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.67 €       Demeter 8.5 €       

Zutaten für 10 Portionen:


Für den Teig:
200 gMehlca. 0.13 €
3 ELSonnenblumenölca. 0.06 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Für die Füllung:
1 kgKürbisca. 2.19 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.20 €
100 gMandelstifteca. 0.79 €
100 gButterca. 0.68 €
3 ELRosinenca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprikapulverca. 0.05 €
300 gRicottaca. 2.15 €
100 gMandeln - geriebenca. 0.90 €
100 gSchmandca. 0.45 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Öl, Eigelb und 60 ml lauwarmes Wasser mischen. Ca. 5 Minuten durchkneten und zur Kugel formen. Kugel mit kreisenden Bewegungen schleifen, bis die Oberfläche glatt ist. Mit Folie abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Kürbis schälen und entkernen, Fruchtfleisch grob raspeln. Knoblauchzehen schälen, hacken. Rosmarinnadeln ebenfalls hacken. Knoblauch, Rosmarin und Mandelstifte mit der Hälfte der Butter anbraten. Kürbis und Rosinen zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten dünsten. Abkühlen lassen. Ricotta grob zerkleinern und untermischen.

Ein großes Tuch auf dem Küchentisch ausbreiten, mit Mehl bestäuben. Strudelteig darauf rechteckig ausrollen, dann nach allen Seiten mit der Hand dünn ausziehen. Dazu mit dem bemehlten Handrücken unter den Teig greifen, dann mit dem zweiten Handrücken ebenfalls unter den Teig greifen und vorsichtig Richtung Tischkante ziehen. Von allen Seiten wiederholen, bis der Teig sehr dünn ist. Dicke Teigränder abschneiden. Teig mit restlicher, zerlassener Butter bepinseln. Längs ein Drittel des Teiges mit geriebenen Mandeln bestreuen. Füllung darauf verteilen, Schmand auf der Füllung verstreichen. Zum Einrollen das Tischtuch hochheben und den Strudel einrollen.

Mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech legen, mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C (Umluft: 170 °C / Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Zwei- bis dreimal mit Butter einstreichen.

Lauwarm oder kalt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Herzhafter Kürbisstrudel mit Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln - Stifte  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Ricotta  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Sonnenblumenöl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kürbis Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sonnengold - Apfel-Ananas-KonfitüreSonnengold - Apfel-Ananas-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 2.73 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.49 €
Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen, fein schneiden und 500 g abwiegen. Den Ananasstrunk abschneiden. Frucht vierteln und die holzige Mitte längs   
Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 6.85 €
Speck in feine Würfel schneiden und auslassen, Möhren und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Porree in Scheiben schneiden und anschwitzen. Brühe und   
Rotkohl mit SternanisRotkohl mit Sternanis   6 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 6.11 €
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf vierteln und die Strünke herausschneiden. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Sternanis in kleine   
Gräubichuechle - Berner GriebenkuchenGräubichuechle - Berner Griebenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 22.64 €   EU-Bio: 23.40 €   Demeter: 24.22 €
Gräubi (D: Grieben oder Grammeln) entstehen wenn man würfelig geschnittenen Schweinespeck in der heißen Pfanne auslässt. Man kann sie auch beim Metzger kaufen,   
Herzhafter ChinakohlkuchenHerzhafter Chinakohlkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 5.76 €
Mehl, Salz, Butter, Schmalz, Ei und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Eine Pizzaform von 24 cm ausbuttern, den Teig   


Mehr Info: