Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mangoldgemüse - Variation 1

Bild: Mangoldgemüse - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 0 Sterne von 0 Besuchern
Kosten Rezept: 1.56 €        Kosten Portion: 0.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.61 €       Demeter 1.82 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 kl.Mangoldstaude - ca. 400 gca. 1.00 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
30 gButterca. 0.20 €
6 ELWeißweinca. 0.32 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Den Mangold putzen und gründlich waschen. Die Blätter von den Stielen streifen und grob hacken. Die Stiele in Streifen schneiden. Die Zwiebel pellen und würfeln. In Butter in einem Topf glasig dünsten. Die Stiele dazugeben und fünf Minuten dünsten lassen, dann die Blätter dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Weißwein dazugießen und das Gemüse zehn Minuten im geschlossenen Topf garen lassen.

Dazu passen beispielsweise Lammkoteletts.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mangoldgemüse - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Mangold  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KakaokrapferlKakaokrapferl   1 Rezept
Preise: Discount: 8.16 €   EU-Bio: 8.03 €   Demeter: 9.93 €
Zutaten für den Teig verrühren. Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 180 Grad backen. Für die Creme Pudding kochen,   
The day afterThe day after   1 Rezept
Preise: Discount: 0.38 €   EU-Bio: 0.38 €   Demeter: 0.42 €
Zitronensaft, Wodka, Salz und Pfeffer mit der heißen Kraftbrühe verrühren. Diese in ein hitzefestes Glas geben. Das Eigelb vorsichtig hineingeben. Vor   
Bamya Bastisi - Okra-Lamm-RagoutBamya Bastisi - Okra-Lamm-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 7.20 €   EU-Bio: 7.24 €   Demeter: 7.50 €
Die Enden der Okra-Schoten abschneiden, Weinessig über die Schoten gießen und mit Salz bestreuen. Mit beiden Händen gründlich vermischen und dreißig Minuten   
Portugiesischer Kabeljau-AuflaufPortugiesischer Kabeljau-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 17.41 €   EU-Bio: 18.39 €   Demeter: 19.38 €
Traditionsgemäß wird in Portugal für diesen Auflauf Stockfisch, also getrockneter Kabeljau, oder wie er auf portugiesisch heißt, bacalau verwendet. Das   
Pilze in Sahne auf ungarische ArtPilze in Sahne auf ungarische Art   6 Portionen
Preise: Discount: 7.86 €   EU-Bio: 7.77 €   Demeter: 8.50 €
Die gut gewaschenen und geputzten Pilze in Scheiben schneiden. Die feingeschnittene Zwiebel in der Butter goldgelb rösten. Nun die Pilze dazugeben. Diese mit   


Mehr Info: