skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mulligatawny - Variation 1

         
Bild: Mulligatawny - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~10.56 €Kosten Rezept: ~10.68 €Kosten Rezept: ~11.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Lammfleisch ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
0.5    Gemüsezwiebel - ca. 200 g ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
44.3333333 ml   Curry - mild ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 2.21 €
22.125 ml   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
1 l   Hühnerbrühe - instant ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
150 g   Möhren ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
100 g   Staudensellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
350 g   Lauch ca. 0.70 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
29.625 ml   Mango Chutney ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
14.75 ml   Ingwersirup ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.375 l   Schlagsahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €

Zubereitung:

Das Lammfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Gemüsezwiebel pellen und in feine, kurze Streifen schneiden. Das Butterschmalz in einem schweren Topf sehr heiß werden lassen. Das Fleisch darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Die Zwiebelstreifen zugeben, andünsten und mit Salz würzen. Curry und Mehl mischen, darüberstäuben, gleichmäßig unterrühren und anschwitzen. Den Topf dabei kurz vom Herd nehmen, damit der Curry nicht verbrennt. Dann die Hühnerbrühe unter Rühren zugießen und aufkochen lassen. Die Hitze herunterschalten. Zugedeckt 1 Stunde bei schwacher Hitze kochen, dann weitere 30 Minuten ohne Deckel garen. Inzwischen die Möhren schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Staudensellerie waschen, die runde Seite dünn abschälen und die Fäden abziehen. Sellerie quer in dünne Scheiben schneiden. Butter in einem zweiten Topf aufschäumen lassen. Möhren und Sellerie mit ca. 4 El. Wasser dazugeben und zugedeckt 10 Minuten dünsten.

Inzwischen den Apfel schälen und vierteln. Das Kerngehäuse herausschneiden. Den Apfel fein würfeln. Den Porree putzen , gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dabei knapp ein Drittel vom Grün mitverwenden. Apfel und Porree zum Gemüse geben, gut unterrühren und alles weitere 5 Minuten dünsten. Das Gemüse mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Mango Chutney und Ingwersirup(oder Ingwerkonfitüre) gleichmäßig unterrühren. Die Sahne zugießen, einmal aufkochen und zur Suppe geben.

Alles gut durchrühren und abschmecken.

Die Suppe noch 5 Minuten durchziehen lassen und dann servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mulligatawny - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mulligatawny - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mulligatawny - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Curry - mild  *   Gemüsezwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Lammfleisch allgemein  *   Möhren - Karotten  *   Mango-Chutney - Fertigprodukt  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Staudensellerie  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lammleber in Marsala-Zwiebel-Sauce

Lammleber in Marsala-Zwiebel-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~10.88 €
EU-Bio: ~11.03 €
Demeter: ~11.22 €

In einer Bratpfanne die Hälfte des Öls erhitzen. Die Zwiebeln dazugeben und bei verhältnismäßig hoher Temperatur braten, bis sie an den Rändern dunkel - beinahe ...

Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg

Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.66 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.15 €

Der Auflauf kann bis Schritt 4 vorbereitet und einige Stunden kaltgestellt werden. Die Eiersahne erst kurz vor dem Backen darübergeben. Man kann bei diesem Gericht ...

Baileys Toe-Loop

Baileys Toe-Loop1 Portion
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.20 €

Alle Zutaten in einem Shaker mixen, in ein Cocktailglas füllen und nach Geschmack dekorieren.

Aprikosen-Schmand-Tarte

Aprikosen-Schmand-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~4.76 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter in ...

Sandre Belle Meuniere - Zander nach Art der schönen Müllerin

Sandre Belle Meuniere - Zander nach Art der schönen Müllerin4 Portionen
Preise:
Discount: ~36.61 €
EU-Bio: ~35.74 €
Demeter: ~36.50 €

Sprich etwas Französisch in Deiner Küche und schon schmeckts doppelt gut ... 😉 Die gewürzten Fischtranchen mit einem Hauch Mehl bestäuben, Butter in einer ...

Werbung/Advertising