skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Morchelterrine mit Bärlauch

         
Bild: Morchelterrine mit Bärlauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

20 g   Butter - (1) ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
50 g   Butter - (2) ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
40 g   Schalotten - (1) ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 g   Schalotten - (2) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
4 TL   Bärlauchpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Frisches Weißbrot - o. Rinde ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 EL   Flüssige Sahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
180 g   durchwachsenes Kalbfleisch ca. 2.86 € ca. 2.86 € ca. 2.86 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Geschlagene Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
600 g   Frische Morcheln - geputzt gewaschen und in Würfel geschnitten ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
30 g   Cognac ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
1.5 dl   Bratenjus - kräftig, braun gelierend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Schnittlauch - fein geschnitten ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Butter (1) schmelzen, Schalotten (1) darin hell dünsten und auskühlen lassen.

Das entrindete Weißbrot in dünne Scheiben schneiden und mit dem leicht geschlagenen Eiweiß, der Hälfte der Bärlauchpaste und der flüssigen Sahne übergießen. Das Kalbfleisch in Streifen schneiden, mit dem eingeweichten Weißbrot und den gedünsteten Schalotten vermischen und würzen. Zweimal durch die feinste Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die Farce durch ein feines Sieb streichen und auf Eis abrühren, bis sie glänzt. Anschließend langsam die geschlagene Sahne daruntermischen und kalt stellen.

In der Butter (2) die Schalotten (2), die restliche Bärlauchpaste und die Morcheln etwa 10 bis 15 Minuten dünsten. Mit Cognac und Bratenjus ablöschen und kurz köcheln lassen.

Auskühlen und den Schnittlauch darunterziehen, mit Salz und Pfeffer nachwürzen und alles kalt unter die Farce mischen.

Eine Terrinenform mit Butter ausstreichen, die Farce einfüllen, gut festdrücken und im Wasserbad zugedeckt 35 Minuten bei 80 Grad garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Morchelterrine mit Bärlauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Morchelterrine mit Bärlauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Morchelterrine mit Bärlauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Kalbfleisch - allgemein  *   Morcheln - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Weißbrot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weißkohlauflauf mit Zwiebel und Schinken

Weißkohlauflauf mit Zwiebel und Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~10.58 €

Kohl putzen, vierteln und abbrausen. Strunk entfernen, Viertel quer in feine Streifen teilen. Einige für die Garnierung beiseite legen. Eine Scheibe Schinken ...

Quittenkompott mit Rotwein

Quittenkompott mit Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.34 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 10 bis 12 Personen gedacht. Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben, dann schälen und vierteln. Die Kerngehäuse ...

Auberginen mit Mozzarella - Variation 1

Auberginen mit Mozzarella - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~6.74 €

Die Auberginen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen, in Mehl wenden und frittieren. Den Boden einer Gratinform mit Tomatensauce bestreichen. Darauf ...

Kohlpüree

Kohlpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.16 €

Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in den ...

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.81 €
EU-Bio: ~14.27 €
Demeter: ~18.42 €

Den Spargel schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich - jedoch noch bissfest - kochen. Wenn der Spargel soweit ist, vorsichtig herausheben und warm stellen. Die ...

Werbung/Advertising