skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Morchel-Reis-Köpfchen

         
Bild: Morchel-Reis-Köpfchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Reis (Risotto) ca. 0.81 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Bouillon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Getrocknete Morcheln; +/- - oder ca. 26.76 € ca. 26.76 € ca. 26.76 €
250 g   Frische Pilze; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SAUCE
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zuercher Landfrauen kochen - Therese Wir ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Unterengstringen von Ihrer - Großmutter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Am Vortag Morcheln waschen und einweichen.

Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin dämpfen, ebenso den Reis. Nicht braun werden lassen! Mit heißer Bouillon ablöschen. Klein geschnittene Morcheln (Einweichwasser aufbewahren) dem Reis beifügen und während 20 bis dreissig Minuten weich kochen.

In eine eingefettete Form satt einfüllen und auf eine Anrichtplatte stürzen.

Für die Sauce Butter erhitzen, Mehl darin dämpfen und mit dem Pilzeinweichwasser ablöschen. Kurz vor dem Anrichten Rahm hinzufügen, wenn nötig nachwürzen. Sauce über den Reis gießen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Morchel-Reis-Köpfchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Morchel-Reis-Köpfchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Morchel-Reis-Köpfchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Klare Brühe - Pulver  *   Morcheln - getrocknet  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Morchel  *   Reis  *   Risotto

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelstreusel-Muffins

Apfelstreusel-Muffins15 Stück
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.11 €

Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinblech einfetten oder mit Papier-Backförmchen ausstatten. In einer kleinen Schüssel Mehl, Zimt, Zucker und Butter vermischen und ...

Mangoldsuppe - Variation 1

Mangoldsuppe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €

Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...

Heiße Nikolaschka

Heiße Nikolaschka1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.82 €

Zitronensaft auspressen. Mit Honig und Traubensaft bis zum Sieden erhitzen. In ein großes Grogglas gießen und mit dem erwärmten Weinbrand sofort auffüllen. Die ...

Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel

Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.15 €

Grünkohl waschen, putzen und abtropfen lassen. Geschälte Zwiebeln in Spalten schneiden. Im Butterschmalz andünsten. Grünkohl zufügen. Zugedeckt ca. 20 Minuten ...

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~3.99 €

Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker ...

Werbung/Advertising